AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 10. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

AW: Architektur/Design Patterns eines ERP/CRM Systems

  Alt 11. Apr 2014, 09:56
Gibt es einen bestimmten Grund für Node.JS, außer dass es gerade hip ist?
Node.JS ist besonders geeignet für Anwendungen die eine grosse Zahl gleichzeitiger Verbindungen ressourcenschonend erlauben. Natürlich kann man auch andere Server einsetzen - man braucht dann aber eventuell eine signifikant größere Serverfarm, wenn gleichzeitig zehntausende Benutzer Webseiten besuchen, die mit Ajax oder Websocket arbeiten.

Aber es muss nicht Node.JS sein. Java Application Server unterstützen seit einiger Zeit auch Websocket und asynchrone Requestverarbeitung (Servlet 3.0 API) mit deutlich geringerem Resourcenverbrauch.

Vergleichstests einiger Serverframeworks: http://www.techempower.com/benchmarks/
Michael Justin

Geändert von mjustin (11. Apr 2014 um 10:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz