AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Bringe email an gmx nicht zum laufen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bringe email an gmx nicht zum laufen...

Ein Thema von Schlingel · begonnen am 15. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2014
 
Schlingel

Registriert seit: 15. Feb 2003
Ort: Österreich
67 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Bringe email an gmx nicht zum laufen...

  Alt 15. Apr 2014, 12:34
Hallo

Ich hatte schon geraume Zeit einen email Versand über gmx problemlos am Laufen. (Indy 10.5.8 & XE2)
Jetzt nach der SSL-Umstellung habe ich das Problem das die Authentifizierung nicht funktioniert.

Über gmail funktioniert es einwandfrei.

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.Button1Click(Sender: TObject);
var
  smtp: TIdSMTP;
  ssl: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
  msg: TIdMessage;
  log: TIdLogEvent;
  i: Integer;
begin
  smtp := TIdSMTP.Create(nil);
  ssl := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
  msg := TIdMessage.Create(nil);
  log := TIdLogEvent.Create(nil);
  log.OnConnect := logConnect;
  log.OnDisconnect := logDisconnect;
  log.OnReceived := logReceived;
  log.OnSent := logSent;
  log.OnStatus := logStatus;

  smtp.Intercept := log;
  ssl.Intercept := log;

  try
    try
      log.Active := True;
      smtp.Host := 'smtp.gmail.com';// <- funktioniert

      // mail.gmx.net <- Problem authentifizierung

      smtp.Port := 587;
      smtp.Username := 'USERNAME@gmail.com'; // USERNAME@gmx.at
      smtp.Password := 'PASSWORD'; // PASSWORD

      ssl.Host := smtp.Host;
      ssl.Port := smtp.Port;
      ssl.SSLOptions.Method := sslvTLSv1;

      smtp.IOHandler := ssl;
      smtp.UseTLS := utUseRequireTLS;

      msg.Recipients.EMailAddresses := 'hans.mustermann@gmx.at';// irgendeine Test Adresse
      msg.Subject := 'This is the subject';
      msg.Body.Text := 'This is the body of the email....';

      smtp.Connect;
      smtp.Send(msg);
      smtp.Disconnect;

      Memo1.Lines.Add('*** email transfer successful ***');
      log.Active := False;
    finally
      log.Free;
      msg.Free;
      ssl.Free;
      smtp.Free;
    end;
  except
    Memo1.Lines.Add('*** email transfer not successful ***');
  end;
end;

procedure TMainForm.logConnect(ASender: TIdConnectionIntercept);
begin
  Memo1.Lines.Add('*** Connect ***');
end;

procedure TMainForm.logDisconnect(ASender: TIdConnectionIntercept);
begin
  Memo1.Lines.Add('*** Disconnect ***');
end;

procedure TMainForm.logReceived(ASender: TComponent;
  const AText, AData: string);
begin
  Memo1.Lines.Add(AText + ' REC: ' + AData);
end;

procedure TMainForm.logSent(ASender: TComponent; const AText, AData: string);
begin
  Memo1.Lines.Add(AText + 'SEND: ' + AData);
end;

procedure TMainForm.logStatus(ASender: TComponent; const AText: string);
begin
  Memo1.Lines.Add('*** Status: ' + AText + ' ***');
end;
Vielleicht hat jemand schon mit diesem Problem gekämpft und kann mir ein wenig auf die Sprünge helfen.

Ich habe ein kleines Test-Projekt angehängt.

Vorab danke für jedigliche Hilfestellung

Schlingel
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SendEmail.zip (776,5 KB, 31x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz