AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Unterschied zwischen nil, FreeAndNil und Free in TForm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschied zwischen nil, FreeAndNil und Free in TForm

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 7. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2021
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Unterschied zwischen nil, FreeAndNil und Free in TForm

  Alt 7. Apr 2014, 15:20
Vielleicht noch ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  sl: TStringList;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Add('Hallo');
  ShowMessage(IntToStr(sl.Count));

  sl.Free;

  ShowMessage(IntToStr(sl.Count));
end;
Hier gibt es u. U. keine Fehlermeldung, obwohl das Objekt freigegeben wurde, bzw. es wurde nur das Objekt freigegeben, ohne jedoch die Adresse zu löschen. U.U. hat sl also noch die alte Adresse und die zeigt ins Nichts und das Programm funktioniert mit Fehler, liefert also falsche Daten.

Delphi-Quellcode:
var
  sl: TStringList;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.Add('Hallo');
  ShowMessage(IntToStr(sl.Count));

  FreeAndNil(sl);

  ShowMessage(IntToStr(sl.Count));
end;
Hier wird auch die Adresse von sl gelöscht, genilt, bzw. auf 0 gesetzt. Hier gibt es eine Fehlermeldung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz