AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

Ein Thema von BlackbirdBerlin · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 20:20
Oder im Perlsaus Fall hättest du auch es abgelehnt obwohl es Lösungsmöglichkeiten (Cloud, ADS, Registry, ...) geben würde?
ich bin zwar nicht gefragt, aber ja hätte ich, weil die von dir angegebenen Lösungen gegen die wichtigste Anforderung des Kunden verstoßen die Daten nicht in einer Datei sondern in der Exe zu speichern.

Meine Aufgabe sehe ich an der Stelle darin den Auftraggeber davon zu überzeugen dass seine Anforderungen nicht sinnvoll sind bzw. auf anderen Wegen einfacher, billiger und stabiler zu haben sind. Gelingt dies nicht, dann lehne ich den Auftrag ab. Ich habe kein Interesse darin dem Kunden was zu verkaufen was er nicht haben will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 23:32
ich bin zwar nicht gefragt, aber ja hätte ich, weil die von dir angegebenen Lösungen gegen die wichtigste Anforderung des Kunden verstoßen die Daten nicht in einer Datei sondern in der Exe zu speichern.
Wo steht das? Ich sehe diese Forderung nicht! Du interpretierst aussagen wie "..., das soll alles im Programm drin sein." als Aussage das der Kunde die Infos in der Exe haben will.
Das hat er aber nicht gesagt. Zwei Sätze später hat er es umschrieben/neu definiert "Na, daß die Daten alle wieder da sind, wenn ich das Programm starte?"

Die Aussage das die Infos in die Exe landen sollen sind nur Interpretationen von uns Spezialisten die wir seine Wortwahl als technische Vorgabe sehen obwohl der Kunde höchstwahrscheinlich was ganz anderes gemeint hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 05:04
... obwohl der Kunde höchstwahrscheinlich was ganz anderes gemeint hat.
Kein Mensch weiß heute noch, was dieser potentielle Auftraggeber (er war definitiv kein Kunde) eigentlich gemeint hat. Der wußte offenbar nicht mal so richtig, was eine Datei ist. Eine Exe ist nunmal auch eine Datei. Für diesen Typen schienen Dateien aber irgendwie was Böses zu sein, das er nicht wollte.

Ich selbst wußte zu keinem Zeitpunkt, was er wirklich wollte oder meinte, und es besteht Grund zu der Annahme, daß dieser Mensch es auch nie wirklich wußte. Alle anderen wissen höchstens genausoviel, eher weniger, also gar nichts – tun aber so, als wüßten sie was. Ich wollte es damals ab einem bestimmten Punkt des Gesprächsverlaufs auch nicht mehr in Erfahrung bringen, und auch heute will ich es nicht wirklich wissen.

Wie bereits mehrfach erwähnt hatte ich diese Gesprächserinnerung nur wegen der Absurdität des Videos eingestellt und keineswegs beabsichtigt, um Ratschläge, wie ich diesen Auftrag vielleicht doch hätte erhalten und bearbeiten können, nachzufragen. Solche Ratschläge sind daher von meiner Seite eher unwillkommen, sie interessieren mich nicht wirklich, schon gar nicht, wenn man mir vorwirft, ich hätte mich falsch verhalten.

In gewissem Sinn hatte Daniel daher vollkommen richtig interpretiert: Eine sinnlose Diskussion ...

Geändert von Perlsau ( 7. Apr 2014 um 05:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 07:52
ich bin zwar nicht gefragt, aber ja hätte ich, weil die von dir angegebenen Lösungen gegen die wichtigste Anforderung des Kunden verstoßen die Daten nicht in einer Datei sondern in der Exe zu speichern.
Wo steht das?
Zitat:
ch: Natürlich kann ich Ihnen Ihre Daten auch in einfachen Dateien verwalten ...
Kunde: Nein, nein, keine Dateien, nur das Programm.
Ich: Und genau das leistet eine Embedded-Datenbank: Die hängt nämlich direkt am Programm dran, was aus Ihrer Sicht als Kunde genau so aussieht, als ob Sie nur das Programm hätten. In Wirklichkeit besteht das Programm, also die Datei mit der Endung Exe, aus Programm und Datenbank.
Kunde: Sie hören mir nicht zu: Ich will nicht, daß es nur so aussieht, ich will wirklich keine Datenbank!
-> keine Datenbank, keinen zusätzlichen Dateien. d.h. auch die Registry scheidet aus, spätestens wenn der die exe auf einen anderen Rechner kopiert sind die Daten weg. Schade dass der Kunde verloren ist - langsam hätte ich wirklich interesse da weiter nachzubohren was die Beweggründe für diese Vorgaben sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 08:05
Man sollte sich angewöhnen, immer nach dem *warum* zu fragen. Nur dann kann man nämlich eine im Sinne des Kundenwunsches optimale Lösung erstellen bzw. so beraten, das eine optimale Lösung zustande kommt.

Programmierer sind ja auch Consultants, nur werden sie leider nicht so bezahlt bzw. bieten ihre Dienste für zu wenig Geld an. Ein Programmierer, der 40 Euro pro Stunde verlangt, kann ja auch nicht das Gleiche können, wie ein schlipstragender Consultant, dessen Tagessatz bei 900 Euro liegt. So denkt jedenfalls der Kunde.

Aber das ist jetzt fast schon OT, wobei: Eigentlich gehört das zusammen bzw. folgert aus dem Eingangsthread und der sich darauf anschließenden Diskussion auf einen Beitrag von Persau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 08:13
-> keine Datenbank, keinen zusätzlichen Dateien. d.h. auch die Registry scheidet aus,
Wieso das? Keine zusätzliche Dateien. Wen ich in die Registry schreibe entstehen keine zusätzlichen Dateien.

spätestens wenn der die exe auf einen anderen Rechner kopiert sind die Daten weg.
Wo steht die Anforderung das nach kopieren der Exe auf anderen PC die Daten vorhanden sein sollen? Da ist das was du jetzt hineininterpretierst das diese nötig wäre.

Schade dass der Kunde verloren ist - langsam hätte ich wirklich interesse da weiter nachzubohren was die Beweggründe für diese Vorgaben sind.
Das ist ein Beispiel das uns (ähnlich wie der ursprüngliche Aufhänger mit dem Video) eigentlich tagtäglich begegnet.

Weiß der Kunde eigentlich genau was er will? Sind seine vermeintlichen Anforderunge nur aus Halbwissen geboren oder aus einem "ich hab da mal was gehört was gehen müsste - das will ich auch". Im nicht-Video-Fall wäre sicherlich ein Nachbohren der Beweggründe nötig gewesen.

Aber dieser Kunde ist weg. Wenn dann sollten wir uns für den nächsten Kunden merken wenn solche komische Anforderungen kommen genau das zu machen: Nachbohren! Wieso meint er das man das so oder so machen sollte? Was will er eigentlich? Was ist der Anwendungsfall? Und es nach Agile als User Story zu sagen: Wie ist die User Story dazu?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 08:53
Dieser Kunde potentielle Auftraggeber wollte sich nicht belehren lassen, der nahm keine Ratschläge an. Eine entsprechende Nachfrage nach dem Sinn und Zweck seiner Vorgaben hatte er abgeblockt, es ginge mich nichts an. Mein Eindruck war, daß er seine Sicht von sich selber als Fachmann in IT-Fragen mit aller Gewalt aufrechterhalten wollte. Das Gespräch dauerte nicht sehr lange und wurde am Telefon geführt. Später kam mir der Gedanke, es müsse sich wohl um einen Fake-Anruf gehandelt haben, denn einige Zeit zuvor hatte ich schon einmal eine merkwürdige Anfrage via Email: Der Anfrager wollte sein Haus vernetzen, damit er in jedem Zimmer WLan-Anschluß hat, wollte mir aber partout weder seinen Namen noch seine Adresse nennen. Er würde mich abholen lassen. Da hab ich mich natürlich nicht drauf eingelassen, erschien mir sehr dubios. Vielleicht irgend ein Gangster-Boß? Keine Ahnung

Es ist für mich selbstverständlich, mit potentiellen Kunden teilweise auch ein paar Stunden lang die Anforderungen für die zu entwickelnde Applikation durchzugehen. Anders geht's ja auch nicht, ich muß schon Einzelheiten wissen, und dazu gehören natürlich auch Sinn & Zweck fragwürdiger oder ungewöhnlicher Ansprüche. Kommt bei mir aber eher nicht vor, denn meist wissen meine Kunden schon ziemlich genau, was sie wollen, weil sie mir zeigen, wie sie die Anforderungen bisher bewältigt haben (häufig irgendwelche Excel-Lösungen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 08:57
Dieser Kunde potentielle Auftraggeber wollte sich nicht belehren lassen, der nahm keine Ratschläge an. Eine entsprechende Nachfrage nach dem Sinn und Zweck seiner Vorgaben hatte er abgeblockt, es ginge mich nichts an. Mein Eindruck war, daß er seine Sicht von sich selber als Fachmann in IT-Fragen mit aller Gewalt aufrechterhalten wollte. Das Gespräch dauerte nicht sehr lange und wurde am Telefon geführt.
Ah. Dann war dein erster post nur eine Sinngemäße zusammenfassung. Das reale Gespräch war dann schon mit entsprechenden Rückfragen nach Sinn und Grund dieser Anforderungen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 10:13
Dieser Kunde potentielle Auftraggeber wollte sich nicht belehren lassen, der nahm keine Ratschläge an. Eine entsprechende Nachfrage nach dem Sinn und Zweck seiner Vorgaben hatte er abgeblockt, es ginge mich nichts an. Mein Eindruck war, daß er seine Sicht von sich selber als Fachmann in IT-Fragen mit aller Gewalt aufrechterhalten wollte. Das Gespräch dauerte nicht sehr lange und wurde am Telefon geführt.
Ah. Dann war dein erster post nur eine Sinngemäße zusammenfassung. Das reale Gespräch war dann schon mit entsprechenden Rückfragen nach Sinn und Grund dieser Anforderungen.
Ich denke mal nicht, dass er von diesem länger zurückliegenden, nicht fruchtbaren Gespräch noch ein exaktes Gesprächsprotokoll vorliegen hat um den wirklich exakten Wortlaut und Verlauf hier noch wiedergeben zu können.

Zu deiner Frage bzgl. Initialkontakt:

Ja, das kann ich im ersten Gespräch beurteilen, ob die Chemie stimmt, bzw. ich treffe eine Entscheidung und stelle den potentiellen Kunden auch ganz bewusst vor diese Entscheidung indem ich ganz konkret das Thema Vertrauen anspreche.

Zu deiner Frage bzgl. des Videos:

Ja, ich hätte da anders reagiert, bzw. ich habe konkret in so einer Situation schon anders reagiert.
Die Situation in dem Video ist für den Experten auch fatal, da er sich in einem Abhängigkeitsverhältnis (Angestellter) befindet und die beiden Herren sind wohl augenscheinlich Geschäftsführer und Abteilungsleiter (auf jeden Fall seine Vorgesetzten).

In meiner Situation hatte ich als Freelancer ein Projekt (Kassensoftware) für einen Franchisegeber geleitet und mit den "Anwendern" (Franchisenehmer) die Anforderungen besprochen.

Nachdem mehrere Versuche meinerseits gescheitert waren zu erklären warum eine völlig unsinnige, kontraproduktive und auch kostspielige Anforderung eben genau diese Eigenschaften hatte und mein Gegenüber als Grund für die Anforderung auch gleich das Hauptargument für die Unsinnigkeit gab habe ich einfach (gut ich wurde sehr laut, weil ich mega angepisst war von soviel konzentrierter Dummheit und Ignoranz, weil es ja auch nicht sein Geld war, was da verbraten werden sollte) den Punkt mit

"Solange wie ich für dieses Projekt verantwortlich bin kommt dieser Scheiß da nicht rein! Ende der Diskussion!"*

beendet und die weiteren Punkte besprochen.

Natürlich hätte das meinen Kopf (Vertrag) kosten können, was mir aber egal war, mir ging es um das Projekt und nicht um Befindlichkeiten.

* Daraus kann man nicht meine generelle Reaktion auf Situationen ableiten, sondern das ist nur auf diese konkrete Situation anwendbar. Dort war genau diese Reaktion richtig und wichtig. Niemand hat sich beschwert (weder im weiteren Gespräch, noch anschliessend bei irgendwem)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 7. Apr 2014 um 10:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 7. Apr 2014, 11:26
Ah. Dann war dein erster post nur eine Sinngemäße zusammenfassung. Das reale Gespräch war dann schon mit entsprechenden Rückfragen nach Sinn und Grund dieser Anforderungen.
Es ging mir bei der Wiedergabe dieses Gesprächs nicht darum, den Aspekt der kundengerechten Beratung in den Vordergrund zu stellen, sondern um die Darstellung der darin liegenden Absurdität. Die Erinnerung an dieses Gespräch kam mir in den Sinn, während ich das verlinkte Video anschaute. Darauf habe ich in dieser "Diskussion" bereits mehrmals hingewiesen. So langsam scheint es durchzusickern

Warum redet ihr über irgendein uraltes Gespräch zwischen Perlsau und sonstwem, anstatt über das Video?
Das hab ich mich im Verlauf der "Diskussion" auch schon ein paarmal gefragt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz