AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

Ein Thema von BlackbirdBerlin · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 02:05
Erinnert mich ein wenig an ein länger zurückliegendes Gespräch mit einem potentiellen Kunden:
  • Kunde: Könnte man das so gestalten, daß die Daten, mit denen das Programm arbeitet, nicht auf die Festplatte geschrieben werden?
  • Ich: Dann sind die Daten aber nach Beenden des Programms weg.
  • Kunde: Nein, die sollen nicht weg sein, aber ich möchte nicht noch eine zweite Datei, wo nur die Daten drin sind, das soll alles im Programm drin sein.
  • Ich: Aha, dann wünschen Sie also eine echte Embedded-Datenbank, die mit der ausführbaren Datei zusammen kompiliert wird?
  • Kunde: Nein, keine Datenbank, ich will das alles im Programm drin haben.
  • Ich: Wie meinen Sie das: im Programm drin haben?
  • Kunde: Na, daß die Daten alle wieder da sind, wenn ich das Programm starte?
  • Ich: Und wie sollen die Daten Ihrer Meinung nach ins Programm kommen?
  • Kunde: Sie sind doch der Programmierer, davon hab ich keine Ahnung. Ich will nur keine Datenbank.
  • Ich: Natürlich kann ich Ihnen Ihre Daten auch in einfachen Dateien verwalten ...
  • Kunde: Nein, nein, keine Dateien, nur das Programm.
  • Ich: Und genau das leistet eine Embedded-Datenbank: Die hängt nämlich direkt am Programm dran, was aus Ihrer Sicht als Kunde genau so aussieht, als ob Sie nur das Programm hätten. In Wirklichkeit besteht das Programm, also die Datei mit der Endung Exe, aus Programm und Datenbank.
  • Kunde: Sie hören mir nicht zu: Ich will nicht, daß es nur so aussieht, ich will wirklich keine Datenbank!
  • Ich: Das geht so aber nicht.
  • Kunde: Okay, dann such ich mir einen Programmierer, der das kann ...
  • Ich: Gerne. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen viel Erfolg bei Ihrer Suche.
Eigentlich geht das schon
Man kann Daten ans Ende der Exe packen (siehe selbst-entpackende Archive, die sind vom Format her: [Exe][Daten])
Und mit ein bisschen rumgetrickse, kann man sogar, wenn man diese als "Ressourcen" behandelt, auch die Daten ändern
Weiters können die Daten auch auf irgendner Cloud gesichert werden.. Es gibt viele Möglichkeiten!

Aber fraglich ist schon, warum ein Kunde unbedingt darauf besteht und kaum flexibel ist..
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 04:11
Nichts für ungut, das Folgende ist nicht böse gemeint, weder in provokativer noch agressiver Stimmung verfaßt, drängt aber dennoch aus mir heraus, weil mich was zu nerven beginnt. Achtung empfindliche Gemüter: Nicht lesen, birgt eventuell harsche Schreibweise.

Ich habe dieses Gespräch, wie bereits erwähnt, nur deshalb geschildert, weil mich das oben verlinkte Video in seiner verwirrenden Absurdität daran erinnert hatte. Dieses Kundengespräch sollte eigentlich nicht Thema sein und war von mir so auch nicht intendiert. Dennoch muß ich mich hier offenbar ständig gegen unbegründete Vorwürfe, falsch reagiert, falsch gehandelt, zu blöde gewesen zu sein, was zu verkaufen, zu blöde gewesen sein, das Problem programmtechnisch zu lösen oder überhaupt einen großen Fehler gemacht zu haben, zur Wehr setzen. Was soll das? Fragt euch das doch einmal, ihr ach so wohlmeindenden Kritiker!

Alternativ sei mein Widerspruchs – extra für Daniel und die etwas empfindlicheren Gemüter, die sich von meiner angeblich harschen Schreibweise abschrecken und vertreiben lassen, als Zustimmungsversion dargeboten:

Meine lieben Mitmenschen, daß ich euch sehr lieb habe, wißt ihr ja hoffentlich alle, so daß ich es nicht nochmal extra erwähnen muß. Bitte entschuldigt meine altersbedingte Senilität, ich gebe ja zu, daß ich bei diesem Kunden völlig falsch reagiert habe, weil ich für solche Gespräche eigentlich zu blöde bin und auch nicht wirklich programmieren kann. Den Fehler, einem wißbegierigen Kunden technische Einzelheiten auseinandersetzen zu wollen, werde ich, eurem guten Rat folgend, dankenderweise ebenfalls nicht wiederholen müssen. Eigentlich wollte ich ja nur die Absurdität des Videos mit dem irrtümlich als absurd empfundenen Gespräch gleichsetzen. Klar, ich sehe es ein, das kann man natürlich nicht vergleichen, ebenso wenig wie ich eure genialen Programmier- und Verkaufsfähigkeiten mit meinen mehr als offensichtlichen Defiziten vergleichen kann. Der Kunde hat immer Recht. Punkt. Aus. Basta. Und wenn er mal nicht Recht hat, sollte man sich umso stärker daran erinnern: Der Kunde hat immer Recht. Voller Scham über meine Unzulänglichkeit und voll der Trauer über den verlorengegangenen Auftrag verneige ich mich vor euch und bedanke mich für die vielen guten Ratschläge aufs herzlichste.

Ich fürchte jedoch, diese zweite zahme & entgegenkommende Version könnte sich am Ende noch als provokativer erweisen, als es die schmucklose, dafür umso aufrichtigere Entgegnung. Doch vielleicht ist es gar keine so schlechte Idee, von nun an immer mit zwei Versionen aufzuwarten: Rot für die unverblümte, Grün für die gesellschaftskonforme Version.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 09:13
Reagiert man hier eigentlich immer so?

Komisches Forum?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 09:27
Reagiert man hier eigentlich immer so?
Auf keinen Fall. Es gibt ab und zu (insbesondere im Sommerloch) ein paar Themen in K&T, in denen es Zoff gibt.
Das mag auch daran liegen, das für manche die DP zum erweiterten Wohnzimmer gehört

Du kannst diese Themen entweder ignorieren oder das Popcorn raus holen und etwas mehr über die Personen erfahren, die hier regelmäßig unterwegs sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 09:15
Ich glaube deine Situation war schon damals genauso wie im Video. Und ich denke auch das 99% der Forenteilnehmer im damaligen Gespräch (vor allem wenn es schon einige Zeit her war und Lösungsmöglichkeiten wie Cloud noch nicht relevant waren/existierten) genau dein Problem gehabt hätten eine Lösung zu sehen. Im Nachhinein (z.B. in einer Diskussion wie hier) fällt einen mehr ein als direkt in einer solchen Diskussion. Hätte im Video der Experte nicht zufällig die rettende Idee die Transparenz für sich zu nutzen (Vorgabe: 5 Transparente Linien) hätte das Gespräch genau geendet wie deines.

Für dich kann man evtl. den Tipp geben in einer solchen Situation nur die Wünsche des Kunden aufzunehmen und ihm sagen das du das dir nochmal mit jemanden besprechen musst und jetzt hier nicht schon eine Lösung (mit Zeit/Kostenabschätzung) geben kannst. Bei uns ist es sogar mehr oder minder verboten schon im Kundengespräche auf Kosten/Zeitaufwände einzugehen. So wie man ein Lösung (wie bei dir) übersieht kann es auch leicht passieren Komplexitätsstufen/Hinternisse zu übersehen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 09:36
@Bernhard Geyer

Bei jedem Kunden/Dienstleister (die Richtung ist egal) sollte man sich beim/nach dem Initialgespräch entscheiden, ob das mein Kunde/Dienstleister ist.

Kann ich/er es schaffen ihn/mich zufrieden zu stellen.

Das hat teilweise nichts mit harten Fakten zu tun, sondern auch mit dem Nasenfaktor (stimmt da die Chemie, spricht man die gleiche Sprache, etc.).

Ein Kunde, der einen festgefahrenen Weg hat, den er unter keinen Umständen verlassen möchte, benötigt keinen Berater sondern einen Beweihräucherer.

Ich kann dem wirklich nicht helfen, da ich nur Berater bin und sein möchte. Und ohne einen Beratungsspielraum kann man einfach nicht beraten.
Andere mögen durchaus in der Lage sein, die Anforderungen zu erfüllen, warum soll ich denen die Arbeit wegnehmen, zumal ich dafür nicht kompetent genug bin.

Anders herum sieht es gleich aus. Ein Berater, der dem Kunden nur eine (seine) Standardlösung aufdrückt (Das machen wir immer so) ist einfach kein Berater. Als Kunde muss ich da dann Abstand von nehmen, wenn ich einen Berater benötige.

Es geht auch nicht darum zu sagen, dass Berater/Kunden doof sind, aber teilweise passt man einfach nicht zusammen und es ist für alle Beteilgten besser sich so früh wie möglich (geschäftlich) wieder zu trennen.
Dann gibt es keinen Streit und man kann sich immer noch ohne Groll in die Augen schauen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 09:55
Das ist echt gut!
Danke!




Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 10:46
@Bernhard Geyer

Bei jedem Kunden/Dienstleister (die Richtung ist egal) sollte man sich beim/nach dem Initialgespräch entscheiden, ob das mein Kunde/Dienstleister ist.

....
Und das schafft ihr während/nach dem initialen Gespräche? Egal wie komplex da Thema ist oder wie viel Leute beteiligt sind?

Hättest du dann im obigen Video nach der halben Zeit das Gespräch abgebrochen und deinem Mitbewerber der mehr Zeit investiert hat die triviale Lösung für ein Batzen Geld überlassen?
Oder im Perlsaus Fall hättest du auch es abgelehnt obwohl es Lösungsmöglichkeiten (Cloud, ADS, Registry, ...) geben würde?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 20:20
Oder im Perlsaus Fall hättest du auch es abgelehnt obwohl es Lösungsmöglichkeiten (Cloud, ADS, Registry, ...) geben würde?
ich bin zwar nicht gefragt, aber ja hätte ich, weil die von dir angegebenen Lösungen gegen die wichtigste Anforderung des Kunden verstoßen die Daten nicht in einer Datei sondern in der Exe zu speichern.

Meine Aufgabe sehe ich an der Stelle darin den Auftraggeber davon zu überzeugen dass seine Anforderungen nicht sinnvoll sind bzw. auf anderen Wegen einfacher, billiger und stabiler zu haben sind. Gelingt dies nicht, dann lehne ich den Auftrag ab. Ich habe kein Interesse darin dem Kunden was zu verkaufen was er nicht haben will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Meetings/Beratungsgeschäft - Experte...

  Alt 6. Apr 2014, 23:32
ich bin zwar nicht gefragt, aber ja hätte ich, weil die von dir angegebenen Lösungen gegen die wichtigste Anforderung des Kunden verstoßen die Daten nicht in einer Datei sondern in der Exe zu speichern.
Wo steht das? Ich sehe diese Forderung nicht! Du interpretierst aussagen wie "..., das soll alles im Programm drin sein." als Aussage das der Kunde die Infos in der Exe haben will.
Das hat er aber nicht gesagt. Zwei Sätze später hat er es umschrieben/neu definiert "Na, daß die Daten alle wieder da sind, wenn ich das Programm starte?"

Die Aussage das die Infos in die Exe landen sollen sind nur Interpretationen von uns Spezialisten die wir seine Wortwahl als technische Vorgabe sehen obwohl der Kunde höchstwahrscheinlich was ganz anderes gemeint hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz