AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deinstallieren von XE5

Ein Thema von greenmile · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2014
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Deinstallieren von XE5

  Alt 4. Apr 2014, 13:01
Hallo,

ich kam eben auf die sehr blöde Idee, eine defekte XE5 Installation von einem Testrechner zu entfernen. Unter "Systemsteuerung" / "Software" tauchte die Installation leider nicht auf (deshalb wollte ich sie ja löschen). Also habe ich erstmal alle Embarcadero Ordner aus ProgramData, ProgramFiles, Windows usw. gelöscht, alle Registry Einträge ("Delphi*", "Embarcadero*" usw.) gelöscht ... Trotzdem geht der Installer immer wieder in den Upgrade/Reparaturmodus. Die Embar-Support-Seite zum manuellen Deinstallieren von XE5 habe ich schon durch, dort muss man allerdings über die Systemsteuerung gehen und dort steht sie ja eben nicht drin. Auch CCleaner/TuneUp Registry Clear haben nichts daran geändert.

Woran erkennt der Installer, dass XE5 (schon) drauf ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz