AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Anwendung unicodefähig machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung unicodefähig machen?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Anwendung unicodefähig machen?

  Alt 4. Apr 2014, 18:47
Hallo,

Du brauchst eine Unicodefähige Schnittstellenbeschreibung.
bass.dll ist eigentlich schon Unicodefähig... hm...
Die API ist AnsiString. Mit gesetzten Flag werden die Strings UTF8-Codiert erwartet.
Das heißt ich kann alles so lassen wie oben im Beispiel? Bin jetzt noch mehr verwirrt.
AFAIK nein. Du musst dafür sorgen das alle Strings UTF8 Codiert werden. Delphi (ab D2009) verwendet standardmäßig UTF-16 (String) bzw. AnsiStrings (AnsiString). Evtl. reicht es die Schnittstellendefinition von (Ansi-)String auf UTF8-String zu ändern. Evtl. sorgt die Compiler-Magic hier für eine automatische Codierung
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz