AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi XE5 TCP Kommunikation - Geeignete Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE5 TCP Kommunikation - Geeignete Komponente

Offene Frage von "creed steiger"
Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 1. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE5 TCP Kommunikation - Geeignete Komponente

  Alt 1. Apr 2014, 17:06
Alternativ gäbe es noch die "ICS"-Komponenten (http://www.overbyte.be/frame_index.h...ducts/ics.html), ich wüsste jetzt aber auf die Schnelle nicht, wo diese den INDY prinzipiell überlegen sein könnten.
ICS=Schnell, schlank, asynchron, schwieriger zu programmieren (state machine, event driven state change)
INDY=Langsam, fett, synchron. Sehr einfach zu programmieren (sequentiell)

Das 'schnell' bzw. langsam bezieht sich auf hohe Last bei sehr vielen Verbindungen. Lass mich aber hier gerne belehren.

INDY ist so einfach zu verwenden, das man damit auf jeden Fall nichts falsch machen kann.
ICS ist elegant, muss man einfach sagen (finde ich). Aber man muss bei komplexen Protokollen seine Gehirnwindungen durch eine Dimensionsfalte schieben, und das ist nicht ganz so angenehm.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz