AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Funktion von Collatz

Ein Thema von CocoPops · begonnen am 1. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2014
 
CocoPops
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Funktion von Collatz

  Alt 1. Apr 2014, 02:02
Liebe Gemeinde.

Ich befasse mich momentan mit der Funktion oder dem Problem von Collatz.
Schnell für alle die es nicht kennen erklärt:

Man nimmt eine natürliche Zahl N > 0. Nun verarbeitet man diese Zahl mit folgenden Rechnungen bis man als Resultat 1 hat
wenn N gerade, dann N / 2
wenn N ungerade, dann N * 3 + 1

Auf diese Art und Weise erhält man einige natürliche Zahlen, bis runter zur 1. Das mathematisch bisher ungelöste Problem besteht nun darin,
dass die letzten drei Zahlen der so entstehenden Zahlenfolge scheinbar immer 4, 2, 1 ist.
Ferner ist noch nicht bewiesen, dass dies mit allen natürlichen Zahlen funktioniert.

Ich möchte mit dieser Disskusion einen kleinen Vergleich starten. Es soll kein digitaler Schwanzvergleich oder ähnliches werden.

Geändert von CocoPops ( 1. Apr 2014 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz