AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion von Collatz

Ein Thema von CocoPops · begonnen am 1. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2014
Antwort Antwort
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Funktion von Collatz

  Alt 1. Apr 2014, 14:24
Hallo,
ich habe mir den Quelltext mal angesehen. Was für ein Aufwand!
Es reicht:
Delphi-Quellcode:
procedure Collatz(z:int64);
begin
   listbox1.items.add('Folge für '+inttostr(z));
   repeat
     if odd(z) then z:=3*z+1
               else z:=z div 2;
     listbox1.items.add(inttostr(z));
   until z=1;
end;
Mehr brauchst Du nicht. Du kannst ja mal als Startzahlen 1674652263 (1008 Rechenschritte bis 1), oder 1410123943 (erreicht zwischenzeitlich ein Maximum von 7125885122794452160) testen.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz