AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 29. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 19:44

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir bald Vollmond haben - aber wieso glauben derzeit so viele, sich derart gehen lassen zu können?
Bleiben wir doch bitte sachlich.
Immer mehr auf Zensurella ?
Keine Redefreiheit mehr?, keine wenn auch (nicht konstruktive) Meinung mehr?, Kein gesunder Streit der auch mal sein muss?
Ja es ist dein Laden..
Aber immer gleich nen thread sperren nur weil dir was nicht passt auf alles und jeden rumnörgeln der dir nicht in den Kram passt.
Die Leute reihenweise aus dem Forum vertreiben (Furtbichler) und Konsorte tsss...
Wenn du keinen Bock mehr hast mach doch einfach den Laden zu.
Und ja es steht dir frei auch mich zu entfernen.
Destrotrotz muss das mal gesagt werden auch wenn andere kuschen aus Angst davor ausgeschossen zu werden.


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 19:50
[OT]Die letzten Beiträge waren aber schon sehr unter der Gürtellinie ohne etwas Konstruktives.[/OT]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 20:06
Nein, Emil - es geht nicht um Zensur. Wenn aber einzelne Teilnehmer glauben, sie könnten andere grundlos angreifen, dann befinden sie sich im Irrtum. Das war eben gerade kein gesunder Streit. Die Verhaltensweise war es, die mir nicht passte. Auf die ich und andere mehrfach per PN aufmerksam machten. Und ab und an muss ich eine Entscheidung treffen, die nicht von allen Seiten begrüßt wird. Ich werde das Forum nicht schließen und der Spaß ist mir auch nicht vergangen - gerade wegen setze ich mich ja mit diesen Problemen auseinander. In allen Fällen hat es eine PN-Konversation gegeben. Spaß macht diese Facette meiner Arbeit an der DP wahrlich nicht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 20:16
Nein, Emil - es geht nicht um Zensur. Wenn aber einzelne Teilnehmer glauben, sie könnten andere grundlos angreifen, dann befinden sie sich im Irrtum. Das war eben gerade kein gesunder Streit. Die Verhaltensweise war es, die mir nicht passte. Auf die ich und andere mehrfach per PN aufmerksam machten. Und ab und an muss ich eine Entscheidung treffen, die nicht von allen Seiten begrüßt wird. Ich werde das Forum nicht schließen und der Spaß ist mir auch nicht vergangen - gerade wegen setze ich mich ja mit diesen Problemen auseinander. In allen Fällen hat es eine PN-Konversation gegeben. Spaß macht diese Facette meiner Arbeit an der DP wahrlich nicht.
Ok dann war es ein Irrtum meinerseits und dafür möchte ich mich dann aufrichtig Entschuldigen.
Ich sehe natürlich nicht was hinter den Kulissen passiert.
Ich hoffe du trägst mir das nicht nach.

back to the Root!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#5

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 20:12
Hallo

Ich bin mit meinem Dell Laptop (Windows 7) seit Jahren sehr zufrieden, aber mit Firemonkey erstellte Anwendungen laufen bei mir nicht.

Ich habe auf dem Rechner in einer VM-Ware eine Testversion installiert und war von der Firemonkey Optik begeistert.
Daraufhin habe ich die erstellte .exe auf dem Laptop direkt gestartet ==> Absturz (und zwar jede Testanwendung)

Ich habe gerade das Rechnungsprogramm auspobiert ==> Das meiste läuft aber wenn ich z.B. links unten mit der Maus über die Schaltfläche fahre dann bekomme ich "Gleitkommadivision durch Null" das gleiche bei neuer Rechnung mit Maus im Register "2 Artikel" über die Combobox "Gleitkommadivision durch Null" ==> Ich vermute es liegt irgendwie an meiner Grafikkarte
==> Bin ich der einzige mit solchen Problemen ?, ich hätte mit FMX im professionellen Einsatz einfach Angst das Kunden mit solchen Effekten anrufen und ich kann nur sagen ==> Sorry kauft euch einen neuen Rechner.

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 31. Mär 2014, 21:17
...
Ich habe auf dem Rechner in einer VM-Ware eine Testversion installiert und war von der Firemonkey Optik begeistert.
Daraufhin habe ich die erstellte .exe auf dem Laptop direkt gestartet ==> Absturz (und zwar jede Testanwendung)

Ich habe gerade das Rechnungsprogramm auspobiert ==> Das meiste läuft aber wenn ich z.B. links unten mit der Maus über die Schaltfläche fahre dann bekomme ich "Gleitkommadivision durch Null" das gleiche bei neuer Rechnung mit Maus im Register "2 Artikel" über die Combobox "Gleitkommadivision durch Null" ==> Ich vermute es liegt irgendwie an meiner Grafikkarte
==> Bin ich der einzige mit solchen Problemen ?, ich hätte mit FMX im professionellen Einsatz einfach Angst das Kunden mit solchen Effekten anrufen und ich kann nur sagen ==> Sorry kauft euch einen neuen Rechner.
Grafikkartentreiber sind schon ein Gräul. Wir haben hier auch Komponten im Einsatz die 5stellige Lizenzkosten verursachen. Und was man da immer im Bezug auf 3D (Hier primär OpenGL-Schnittstelle) erlegen muss geht auf keine Kuhhaut. Ein Modell ansehen und hunderte GDI/Userobjekte gehen verlustig.
Und wenn's darauf ankommt dann hört man wirklich solche Aussagen wie: "Ihre Grafikkarte ist offiziell nicht unterstützt - Pech gehabt". Und das sind keine "kleine" SW-Firmen wie Emba sondern Mrd-$ Unternehmen.
Oberfläche mit 3D Beschleunigen ist schon eine gute Idee - Aber Frameworkhersteller müssen hier sehr viel Zeit investieren die Bugs der Treiber zu umschiffen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#7

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 1. Apr 2014, 06:20
Grafikkartentreiber sind schon ein Gräul. .......
Oberfläche mit 3D Beschleunigen ist schon eine gute Idee - Aber Frameworkhersteller müssen hier sehr viel Zeit investieren die Bugs der Treiber zu umschiffen.
So schön das auch aussieht ==> für mich ist es im Moment das Risiko einfach nicht wert.

Für Plattformunabhängigkeit gehe ich Richtung HTML5 ==> Da hat man zwar auch Probleme aber zumindest kämpfe ich nicht gegen einzelne Grafikkarten.

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 2. Apr 2014, 08:02
Vor allem profitiert man bei HTML 5 ungemein von der riesigen Community. Bei FMX ist das ja sehr übersichtlich (gibts überhaupt eine?)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 2. Apr 2014, 08:47
Vor allem profitiert man bei HTML 5 ungemein von der riesigen Community. Bei FMX ist das ja sehr übersichtlich (gibts überhaupt eine?)
Ja hier.

HTML5 ist schön und gut aber Businessanwendungen ich weiß nicht ob das die richtige Plattform dafür ist. Ja es gibt ein paar Beispiele, die basieren aber auf ASPX oder PHP im Hintergrund nur HTML5 wird wohl nicht reichen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Business-Anwendung mit FireMonkey erstellen

  Alt 2. Apr 2014, 20:01
Grafikkartentreiber sind schon ein Gräul. .......
Oberfläche mit 3D Beschleunigen ist schon eine gute Idee - Aber Frameworkhersteller müssen hier sehr viel Zeit investieren die Bugs der Treiber zu umschiffen.
So schön das auch aussieht ==> für mich ist es im Moment das Risiko einfach nicht wert.

Für Plattformunabhängigkeit gehe ich Richtung HTML5 ==> Da hat man zwar auch Probleme aber zumindest kämpfe ich nicht gegen einzelne Grafikkarten.
Eigentlich auch. Der IE setzt ja auch auf Grafikbeschleunigung.
Aber das Hauptproblem bei HTML5 ist natürlich die unterschiedlichen Implementierung. Also Chrome, Firefox, IE/Normal, IE/Metro
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz