AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

Offene Frage von "bernau"
Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 28. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.220 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 28. Mär 2014, 12:18
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.
Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 28. Mär 2014, 12:48
Es muß ja nicht direkt editierbar sein.

Ein Link, wo man für diesen Eintrag seine Änderungsvorschläge hinschicken kann, würde ja auch schon reichen.

http://docwiki.embarcadero.com/Libra...kInheritsClass
In der Onlineversion gibt es dafür ja scheinbar einen entsprechenden Tab. (da grade nicht eingeloggt, konnte ich nicht erkennen, ob man da wirklich was schreiben kann)
Wie das in der lokalen Hilfe aussieht, weiß ich grade nicht, da ich so schnell keine nichtvorhadene Seite fand.


Das Problem ist nur, daß es
A) Scheinbar keine Liste der Fehlenden Einträge gibt, wo man mal nachsehen könnte, ob es bei einem Thema was (nicht) gibt, wozu man eventuell was schreiben könnte.
B) Ich meistens auf soeiner Seite lande, wenn ich nachsehen will, was das eigentlich ist/macht ... und da ich das ja nicht weiß, kann ich demnach auch nicht helfen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mär 2014 um 12:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 28. Mär 2014, 12:53
Und wer wird dann abgestellt, die eingereichten Vorschläge
  • zu sichten
  • zu bewerten
  • auszusortieren
  • über anstehende Änderungen zu entscheiden
  • die Änderungen tatsächlich einzupflegen
  • die Änderungen in die anderen Sprachen (DE, FR, JA) zu übersetzen?

Da bei Embarcadero sicherlich niemand dafür abgestellt wird kam mir ja der "Die Community wird es schon richten"-Gedanke

Über die Sprache habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht: Man muss ja lobenswerterweise erwähnen, dass bei Embarcadero die Artikel immer direkt in allen Sprachen gleich vorliegen. Das werden die sicher nicht ändern wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 29. Mär 2014, 22:16
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.
Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...
Das kann doch nicht Dein Ernst sein. So dusselig kann doch ein Profi nicht sein, daß er sich auf ein Format festlegt und sobald es nicht mehr unterstützt wird ist alles perdu?

Es sollte doch wohl machbar sein ohne großen Aufwand, die 7er Doku zu recyclen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.220 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 29. Mär 2014, 23:02
Gar nix!!! Die Dokumentation war perfekt und vollständig. In Delphi 7. Dann hat ein "Experte" bei Borland alles kaputt gemacht.
Wird wohl daran liegen das das hlp-Format abgekündigt war und das damalige Authoring-Tool nur HLP-Konnte und auch nicht weiterentwickelt wurde. Es musste also was gemacht werden. Das das Ergebnis lange nicht gepasst hat ist was anderes ...
Das kann doch nicht Dein Ernst sein. So dusselig kann doch ein Profi nicht sein, daß er sich auf ein Format festlegt und sobald es nicht mehr unterstützt wird ist alles perdu?

Es sollte doch wohl machbar sein ohne großen Aufwand, die 7er Doku zu recyclen.
Weißt du das das das so einfach recyclebar gewesen sein müsste? Dazu müsste man wissen was eingesetzt wurde? Evtl. wurde ja schon Jahrelang an einem Fragilen HLP-Konstrukt herumgedoktert das einfach schon so kaputt war das es nur in Einzelarbeit in ein neues Format Wandelbar gewesen wäre.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 29. Mär 2014, 23:20
Ich hör immer Delphi 7 Hilfe war so toll, fehlt denn in der aktuellen Hilfe irgendwas, was in der Delphi 7 Hilfe noch drin war oder ist es nicht eher so, dass die neuen Features unzureichend dokumentiert sind.

Das ist eine ganz ehrliche Frage, ich hab nämlich schon seit Jahren die Delphi Hilfe nicht mehr installiert, was aber eher an dem Drecks Document Explorer liegt. Und wenn ich sie denn mal brauche reicht mir nen Browser, dass ich es im docwiki nachschauen kann.

Stevie, [...]. Los, zeigt, was ihr könnt (außer meckern)
Wir destruktiven Meckerer warten dann und profitieren von eurer Arbeit. Danke im Voraus
Lass mich kurz überlegen, ich entwickle aktiv an 2 Open Source Bibliotheken (deren Dokumentation derzeit übrigens zu wünschen übrig lässt, welch Zufall), trage zu einem weiteren halben Duzend mehr oder weniger regelmäßig bei, trage regelmäßig Bugs im QC ein, bin in diversen Delphi Communities aktiv und spreche auf Delphi Konferenzen um nur mal einige Dinge zu nennen - ich bin mir sicher, ihr profitiert schon mehr oder weniger von meiner Arbeit.

P.S. Das war meine Dosis Überheblichkeit für heute
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 29. Mär 2014, 23:39
Lass mich kurz überlegen, ich entwickle aktiv an 2 Open Source Bibliotheken (deren Dokumentation derzeit übrigens zu wünschen übrig lässt, welch Zufall), trage zu einem weiteren halben Duzend mehr oder weniger regelmäßig bei, trage regelmäßig Bugs im QC ein, bin in diversen Delphi Communities aktiv und spreche auf Delphi Konferenzen um nur mal einige Dinge zu nennen - ich bin mir sicher, ihr profitiert schon mehr oder weniger von meiner Arbeit.
Du mußt ja viel Zeit haben, wenn du das alles ohne Bezahlung machen kannst. Ich könnte mir das nicht leisten. Wäre es anders, würde ich dennoch von niemandem erwarten, ebenfalls ohne Bezahlung zu arbeiten, nur weil ich gerade nichts besseres zu tun habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 00:01
Du mußt ja viel Zeit haben, wenn du das alles ohne Bezahlung machen kannst. Ich könnte mir das nicht leisten. Wäre es anders, würde ich dennoch von niemandem erwarten, ebenfalls ohne Bezahlung zu arbeiten, nur weil ich gerade nichts besseres zu tun habe.
Einerseits hab ich damals als ich eins meiner Hobbies zum Beruf gemacht habe, nicht aufgehört es mein Hobby sein zu lassen und andererseits sind einige von den Dingen, die ich entwickelt habe aus einer Idee bei meiner Arbeit entstanden und haben sich bzw wurden weiter entwickelt. Und da man seine eigene Software am besten auch selbst benutzt (dogfooding), ist das für beide Seiten eine Win-Win Situation.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 30. Mär 2014, 00:03
Und wozu erzählst du das alles hier? Einfach so oder doch als Argument, daß alle anderen doch bitte auch zur Verbesserung der Delphi-Online-Hilfe beizutragen hätten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Die Dokumentation muss besser werden. Wie können WIR helfen?

  Alt 29. Mär 2014, 23:38
Weißt du das das das so einfach recyclebar gewesen sein müsste? Dazu müsste man wissen was eingesetzt wurde? Evtl. wurde ja schon Jahrelang an einem Fragilen HLP-Konstrukt herumgedoktert das einfach schon so kaputt war das es nur in Einzelarbeit in ein neues Format Wandelbar gewesen wäre.
Dieser alte Post von Dee Elling beschreibt ansatzweise, was da wohl passiert ist: Old Help and New
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz