AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Installation klappt nicht

Ein Thema von Basti1995 · begonnen am 27. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 21:21
Hier ist das Video der Installation, ich hoffe es hilft was:

http://www.dailymotion.com/video/x1k...minuten_school

Den Link darf geteilt werden.

Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört). Das ist aber kein wirkliches Problem, es fehlt u. U. nur das nötige Fenster, Es gibt dann Tools die das können.

Geändert von Popov (29. Mär 2014 um 01:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Installation klappt nicht

  Alt 28. Mär 2014, 22:32
[OT]
Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört).
Das ist seit Win7 (oder gar Vista) kein Problem mehr. Im XP Home war diese sinnfreie Beschneidung der GUI in der Tat noch ein Problem.
[/OT]

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 12:14
Hier ist das Video der Installation, ich hoffe es hilft was:

http://www.dailymotion.com/video/x1k...minuten_school

Den Link darf geteilt werden.

Mögliches Problem! Evtl. kann man bei Windows 7 Home keine Berechtigungen ändern (habe ich mal gehört). Das ist aber kein wirkliches Problem, es fehlt u. U. nur das nötige Fenster, Es gibt dann Tools die das können.
Vielen Dank für Deine gefilmte Mühe beim "Rechte-Herumkaspern".

Aber ich halte das Installieren auf eine FAT32-Partition immer noch für wesentlich einfacher, selbst wenn Profis (wie z.B. "Himitsu") das aufgrund ihres aktuellen Kenntnishorizonts (für ältere Delphis) nicht mehr nachvollziehen können.

Siehe #18 und #22, danach die besserwissenden Profis...

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 13:59
Danke dafür, dass du dir mein Video angeguckt hast

Nun ja, es gibt - selbst heute im Jahr 2014 - jede Menge Programme im Umlauf, die zwar toll sind, aber nur auf den Rechnern der Entwickler funktionieren. Der Grund ist, weil die Entwickler den Scheiß mit den Rechten nicht mitmachen, den die anderen machen. Sie formatieren ihre Festplatten mit Fat32 und arbeiten als Admins. Alles funktioniert, die Vöglein zwischen, Trallala und Hopsasa. Die Welt kann so schön sein.

Ignorieren wir mal das Rechte-Herumgekasper, wegen sowas eine FAT32 Partition ist das inkompetenteste was man machen kann. Ein 08/15 Ordner, von dem Anwender auf dem Laufwerk C: angelegt, hat die gleiche Wirkung. Ob einer auf auf einem FAT32 Laufwerk sein Delphi speichert oder in einem Ordner in dem er volle Rechte hat, ist das Gleiche. Das eine hat Null Vorteile gegenüber dem anderem. Auf dem einem kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern, auf dem anderen kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern. Auf dem einem kann es sich einen Virus einfangen, auf dem anderen kann es sich einen Virus einfangen. Nun soll mir einer sagen was der Vorteil einer FAT32 Partition gegenüber einem Ordner hat, in dem der Benutzer die vollen Rechte hat?

Und weil eben einige Entwickler den Problemen lieber aus dem Weg gehen statt sie zu beseitigen, funktionieren ihre tollen Programme auf ihren Rechnern aber nicht immer auf fremden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 14:34
Ein kleiner Kommentar zum Video: Vollzugriff ist gar nicht nötig, das Recht Ändern reicht vollkommen aus. Vollzugriff beinhaltet nämlich nicht nur Schreiben sondern auch Anpassen von Zugriffsrechten, d.h. so wie im Video gezeigt, darf jedes Mitglied der Gruppe Benutzer die Zugriffsrechte anpassen, anderen Nutzern die Rechte nehmen o.ä.

Sonst klasse Anleitung .

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 15:07
Recht hast du, man hätte das differenzierter machen können. Auf der anderen Seite wird die Datei danach direkt in den VirtualStore verschoben, mit allen was dazugehört.
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 15:43
Danke dafür, dass du dir mein Video angeguckt hast

Nun ja, es gibt - selbst heute im Jahr 2014 - jede Menge Programme im Umlauf, die zwar toll sind, aber nur auf den Rechnern der Entwickler funktionieren. Der Grund ist, weil die Entwickler den Scheiß mit den Rechten nicht mitmachen, den die anderen machen. Sie formatieren ihre Festplatten mit Fat32 und arbeiten als Admins. Alles funktioniert, die Vöglein zwischen, Trallala und Hopsasa. Die Welt kann so schön sein.

Ignorieren wir mal das Rechte-Herumgekasper, wegen sowas eine FAT32 Partition ist das inkompetenteste was man machen kann. Ein 08/15 Ordner, von dem Anwender auf dem Laufwerk C: angelegt, hat die gleiche Wirkung. Ob einer auf auf einem FAT32 Laufwerk sein Delphi speichert oder in einem Ordner in dem er volle Rechte hat, ist das Gleiche. Das eine hat Null Vorteile gegenüber dem anderem. Auf dem einem kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern, auf dem anderen kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern. Auf dem einem kann es sich einen Virus einfangen, auf dem anderen kann es sich einen Virus einfangen. Nun soll mir einer sagen was der Vorteil einer FAT32 Partition gegenüber einem Ordner hat, in dem der Benutzer die vollen Rechte hat?

Und weil eben einige Entwickler den Problemen lieber aus dem Weg gehen statt sie zu beseitigen, funktionieren ihre tollen Programme auf ihren Rechnern aber nicht immer auf fremden
Echt schade, daß ich keine Ahnung habe, wie man Delphi 7 installiert.
Aber zum Glück gibt's ja Dich, der das (ohne FAT32-Partition) sogar in einem superscharfen Video hinbekommmt!

Allerdings kapiere ich nicht so ganz, was Du da nach der Installation änderst.
Änderst Du da irgendwelche Ordnerpfade oder Rechte? Warum?

Vielen Dank für Dein Video!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 18:05
Sinnvoller ist die Rechte nicht zu ändern, sondern die Installation lieber richtig zu machen...
Hier habe ich das mal erklärt, und es gibt auch da ein Video dazu...
http://www.entwickler-ecke.de/topic_...n_89408,0.html
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Installation klappt nicht

  Alt 29. Mär 2014, 23:04
Ich habe vor ca. zwei Wochen D7 unter W7 32Bit installiert.
Dafür benötigst Du Admin-Rechte.
Nach der Installation sollte ein Fenster aufgehen mit dem ungefähren Text "Es sind Kompatibilitätsprobleme bekannt".
Danach kommt die Überprüfung der Registrierung und dann wird D7 gestartet und Du erhältst die Nachricht, daß eine irgendwas.$$$-Datei nicht umbenannt werden kann. Wie man diese Probleme behebt, hat jaenecke beschrieben.
Könnte es sein, daß Dir die Registrierungsdatei fehlt, bzw. sie im falschen Verzeichnis steht?
Wenn sich bei Dir "nichts" tut, dann ist da etwas anderes faul, bzw. Dein Rechner ist sehr ungewöhnlich konfiguriert.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Installation klappt nicht

  Alt 30. Mär 2014, 00:55
Wenn sich bei Dir "nichts" tut, dann ist da etwas anderes faul, bzw. Dein Rechner ist sehr ungewöhnlich konfiguriert.
Benutzerrechte ohne aktives UAC können sowas eventuell verursachen, wenn das jeweilige Problem im Delphi nicht dir richtige Fehlerbehandlung erhalten hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz