AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DMX Dimmer

Ein Thema von Medium · begonnen am 24. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DMX Dimmer

  Alt 24. Mär 2014, 18:31
Gut, man könnte hier zwar wirklich fragen, ob es unbedingt DMX sein muß, oder ob eine andere Schnittstelle nicht auch ausreicht.
Aber so hätte er dann noch die Möglichkeit das Ganze später auch mal mit einem anderem Gerät via DMX anzusteuern, z.B. über ein entsprechendes Schaltpult.


Es gibt auch Mehrfachdimmer, z.B. mit 8 Ausgängen. Die kosten zwar immernoch über 100€, aber das dann halt durch 8 geteilt.
http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx...mer-switchpack
http://nodna.de/DMX-8-Kanal-Relais-D...tput-Modul-USB
Oder ihr baut das alles kommplett selber auf. Schaltpläne und Co. gibt es ja bereits.

Ein ganzer Schaltschrank muß es vielleicht nicht gleich sein, außer vielleicht um ein paar dieser Dinger zusammenzufassen.
Aber das würde ich dann eher lassen.
http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha...8/index.htm.de
Ich weiß ja nicht wie weit die Lampen auseinander sind, aber damit das Kabelgewirr nicht zu groß ist, wäre es natürlich besser jeweils so ein Teil in die Näher der Lampen zu machen, dann müssen die 8 Kabel nicht zu weit verlegt werden und hin geht dann nur das eine gemeinsame Stromkabel, plus das DMX, welches durchgeschleift wird.

Und dann eventuell noch sowas, für die Schnittstelle zum PC.
http://www.thomann.de/de/enttec_open..._interface.htm




Ach ja, müssen denn wirklich alle 50 Lampen einzeln geschaltet werden, oder könnte man nicht doch ein paar der Lämpchen zusammen an einen Ausgang anschließen?
Die 50 Kanäle wollen dann ja auch gesteuert werden.
> Stell dir da jetzt mal die Steuerung dafür vor .... mit den 50 Reglern oder paar Weniger mit Umschalter (außer er programmiert den Ablauf vorher ein)

https://www.google.de/search?q=dmx+c...w=1760&bih=876

Wir hatten letztens auch mit nur 10 Kanälen (Ein/Aus) die Beleuchtung für ein paar nette Bühnenshows hinbekommen,
was sich mit 10 Fingern übrigens sehr handlich bedienen lässt.



PS: 6 * 8 = 48
Sind zwar nicht ganz 50, aber spart ein Modul.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Mär 2014 um 18:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz