AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListView mit OwnerData schneller machen?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 21. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2014
Antwort Antwort
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 12:15
popov, ich habe dein beispiel mal ausprobiert. auf die art un weise kann ich das Item.ImageIndex := ImageList.AddIcon(FileIcon); in DrawSubItem der ListView verlegen.
mein vorgang dauert zwar noch immer 4 sekunden (besser als +20 vorher) aber in der zeile "Item.ImageIndex := ImageList.AddIcon(FileIcon);" sagt delphi mir dass die "bildgröße nicht gültig/korrekt" wäre.


problem hat sich erledigt. statt ImageList musste ich ImageList1 einsetzen.

frage: ist das dein persönlicher stil da noch vorher
Delphi-Quellcode:
 ListView := TListView(Sender);
 ImageList := TImageList(ListView.SmallImages);
zu machen oder hat das einen zweck?

denn ich verwende einfach ImageList1 (bei mir gibt es nur eine).

Geändert von d7user1 (22. Mär 2014 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 13:13
Das hat weniger mit Stil zu tun. Ich kann zwar den Fehler nicht erkennen, aber wie gesagt, es war schnell erstellt. Im Grunde ist es egal ob man ListView1 oder ListView := TListView(Sender); nutzt, aber, vorausgesetzt der Sender ist ListView1, brauche ich den Namen nicht, sondern hole mir den lokal. Der Vorteil, ich kann irgendwann ListViews1 umbenennen, ohne das auch ich Code machen zu müssen. Das gleiche gibt für ImageList := TImageList(ListView.SmallImages); . Auch im SmallImages sollte die ImageList stehen, vorausgesetzt sie wurde eingetragen. Warum also auf die Komponente per Namen zugreifen, ich hole mir die Komponente lokal.

Ob das nun richtig ist oder falsch, keine Ahnung, ich sehe Vorteile drin. Bei Bedarf kann ich mir aus einem anderen Programm den Code kopieren ohne ihn ändern zu müssen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit deine SystemListe zu nutzen, das habe ich aber auch noch nicht ganz raus.



@d7user1

Ich hab gerade dein andern Thread: http://www.delphipraxis.net/179651-l...ml#post1253002 entdeckt. Dazu gibt es noch was zu sagen:

So wie das Beispiel (oben) steht ist es nicht optimal, aber die Frage war nicht darum optimal zu sein, sondern eine menge Items schnell anzuzeigen. Das andere Problem spielte keine Rolle, also habe ich es im Beispiel gelassen. Es geht drum, dass wenn du 13.000 Dateien mit Icons liest, du auch 13.000 Icons in ImageList speicherst. Das ist eigentlich nicht nötig, denn viele Icons wiederholen sich. Also warum das gleiche Icon immer und immer wieder speichern? Die Lösung ist iIcon, u. U. auch szDisplayName (das habe ich noch nicht ganz geprüft). Zumindest bekommt man bei iIcon eine Zahl die anscheinend Typisch für ein Icon ist. Somit muss prüfen ob das Icon in der ImageList bereits drin ist, wenn ja, einfach nur auf dieses Icon verweisen.

Geändert von Popov (22. Mär 2014 um 14:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 16:09
hier ist ein beispiel zu iIcon aber es funktionier nicht mit iner ListView (vorher war überall ComboBoxEx):

Delphi-Quellcode:
procedure DisplayDrivesEx(aListView: TListView);
var
 i, j: Integer;
 vItem: TListItem;
 vFileInfo: TSHFileInfo;
 vImgList: THandle;
 s, D: string;
 sl: TStringList;
begin
 sl := TStringList.Create;

 sl.Add('C:\');
 sl.Add('D:\');
 sl.Add('E:\');
 sl.Add('D:\TestDatei.exe');

 try
  aListView.Items.BeginUpdate;

  aListView.Items.Clear;

  vImgList := SHGetFileInfo(PChar(sl[0]), 0, vFileInfo, SizeOf(vFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON);

  SendMessage(aListView.Handle, CBEM_SETIMAGELIST, 0, vImgList);
  DestroyIcon(vFileInfo.hIcon);

  for i := 0 to sl.Count - 1 do
   begin
    SHGetFileInfo(PChar(sl[i]), 0, vFileInfo, SizeOf(vFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON or
      SHGFI_DISPLAYNAME);

    vItem := aListView.Items.Add;
    vItem.ImageIndex := vFileInfo.iIcon;
   end;
 finally
  aListView.Items.EndUpdate;
 end;

 sl.Free;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 17:41
Siehe hier...
Delphi-Quellcode:
  MediaListView.Items.BeginUpdate;
  try
    MediaListView.Items.Clear;

    ..

  finally
    MediaListView.Items.EndUpdate;
  end;
Zitat:
MediaListView.Items.BeginUpdate;
muss vor
Zitat:
try
  Mit Zitat antworten Zitat
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 17:58
ich habe jetzt nach einiger zeit eine funktionierende und gute lösung die system-images zu nutzen: (wir holen nur kleine icons)

man braucht ein TListView und ein TImageList.im OI keine änderungen treffen.

für ListView Data wird deklariert:
Delphi-Quellcode:
type
 TMeineDaten = class
  aFilename: String;
  bIsUpdated: Boolean;
 end;
folgendes wird z.b. private in der unit wo die listview deklariert:
Delphi-Quellcode:
hImgSm: HIMAGELIST; // uses CommCtrl
aFileIcon: TSHFileInfo; // uses ShellAPI
folgendes wird im OnCreate der unit geschrieben:
Delphi-Quellcode:
hImgSm := HIMAGELIST(SHGetFileInfo('', 0, aFileIcon, SizeOf(aFileIcon), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON));

if (hImgSm <> 0) then
ImageList1.Handle := hImgSm;

ImageList1.ShareImages := True;
ListView1.SmallImages := ImageList1;
und folgendes im CustomDrawSubItem der ListView:
Delphi-Quellcode:
 if (Item = nil) then
  Exit;

 if not TMeineDaten(Item.Data).bIsUpdated then
  begin
   ZeroMemory(@aFileIcon, SizeOf(aFileIcon));
   SHGetFileInfo(PChar(TMeineDaten(Item.Data).aFilename), 0, aFileIcon, SizeOf(aFileIcon), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON);

   Item.ImageIndex := aFileIcon.iIcon;

   TMeineDaten(Item.Data).bIsUpdated := True;
  end;
Item zur ListView hinzufügen:
Delphi-Quellcode:
var
 aIem: TListItem;
 aMeineDaten: TMeineDaten;
begin
aMeineDaten:= TMeineDaten.Create;
aMeineDaten.aFilename := 'C:\meineDatei.exe';
aMeineDaten.bIsUpdated := False;

aItem := ListView1.Items.Add;
aItem.Caption := 'meineDatei.exe';
aItem.SubItems.Add('meineDatei SubItem');

aItem.Data := aMeineDaten;
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: ListView mit OwnerData schneller machen?

  Alt 22. Mär 2014, 18:06
hier ist ein beispiel zu iIcon aber es funktionier nicht mit iner ListView (vorher war überall ComboBoxEx):
Also das es eine Art ImageList vom System gibt, ist mir schon länger bewußt, aber ich hab mich damit noch nicht näher beschäftigt. Ich bin jemand der Hausmannskost liebt, versuch also eigene Lösungen zu finden.

Damit aber mein Beispiel damit funktioniert (aber wie gesagt, ohne Gewähr) muss es so geändert werden:

Delphi-Quellcode:
implementation
...

var
  sfiTest: TSHFILEINFO; //***NEU

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
...
begin
...
    SmallImages := ImageList1;
    ImageList1.Handle := SHGetFileInfo('C:\', 0, sfiTest, SizeOf(sfiTest), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_SMALLICON); //***NEU
...
end;

function GetFileTypeNameAndIcon3(const FileName: String; //***Andere Funktion
  out FileTypeName: String; out IconIndex: Integer): Boolean;
var
  sfi: TSHFILEINFO;
begin
  Result := SHGetFileInfo(PChar(FileName), 0, sfi, SizeOf(sfi), SHGFI_TYPENAME or SHGFI_ICON or SHGFI_SMALLICON) <> 0;
  if Result then
  begin
    FileTypeName := sfi.szTypeName;
    IconIndex := sfi.iIcon; //iIcon und nicht hIcon
  end;
end;

procedure TForm1.ListView1CustomDrawSubItem(Sender: TCustomListView;
  Item: TListItem; SubItem: Integer; State: TCustomDrawState;
  var DefaultDraw: Boolean);
var
...
  FileIconIndex: Integer;
...
begin
...
    if not FileInfoEx2.IsUpToDate then //***Änderung
    begin
      with FileInfoEx2 do GetFileTypeNameAndIcon3(Path + Name, FileTypeName, FileIconIndex);

      Item.SubItems[1] := FileTypeName;
      Item.ImageIndex := FileIconIndex;

      FileInfoEx2.IsUpToDate := True;
    end;
...
end;
Ob es richtig ist, weiß ich noch nicht, es funktioniert aber.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz