AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[XE3] Operator Overloading, Verhalten?

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 20. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2014
 
4dk2

Registriert seit: 4. Sep 2007
176 Beiträge
 
#10

AW: [XE3] Operator Overloading, Verhalten?

  Alt 21. Mär 2014, 07:50
Entweder ist dein Beispiel schlecht konstruiert oder du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ist jetzt nicht das optimale Beispiel


Zitat:
und in den Berechnungen nimmst du gleich v.Value ...
Das will ich ja vermeiden.

In meinem Fall geht es um Mathematische Berechnungen mit Hunderten von diversen Variablen, die unterschiedlichen Objekten zugeordnet sind (teilweise auch Datenbanken).
bei allen Variablen ein .value anzuhängen macht da keinen Sinn.

Bisher gibt es vorm berechnen ein Load() und nach dem berechnen ein Save(), die jeweils ein paar seiten umfassen.
Ich dachte mir, dass man das Load und Save evtl. vereinfachen könnte.
Klar einmal Initialisieren bleibt, aber Load und Save könnten dann zwei schleifen sein.

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to ListX.count-1 do
  ListX[i].Save() //Load()
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz