AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Virus im Projekt?

Ein Thema von Erutan · begonnen am 20. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2014
Antwort Antwort
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 18:31
Zitat:
Da werden lediglich ein paar Regions erstellt, kombiniert und letztendlich einem Formular zugewiesen. Ich kann daran beim besten Willen nichts potentiell Gefährliches entdecken.
bei SendMessage ist das auch öfters so das nicht existierende viren gefunden werden

Delphi-Quellcode:
var
 HHandle: THandle;
 s: PChar;
 CopyData: TCopyDataStruct;
begin
 HHandle:= FindWindow('ziel.exe', nil);

 if HHandle<> 0 then
  begin
   with CopyData do
    begin
     s:= PWideChar(CopyData);
     dwData := 0;
     cbData := (StrLen(s) + 1) * SizeOf(Char);
     lpData := s;
    end;

   SendMessage(HHandle, WM_COPYDATA, 0, LongInt(@CopyData));
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Virus im Projekt?

  Alt 20. Mär 2014, 18:41
hast du dir den Link von Deddy angeguckt auf seite 1?

klingt ziemlich plausibel für mich das du dich infiziert hast wenn selbst ne form mit button auffällig ist..
http://blog.marcocantu.com/blog/stop...phi_virus.html

lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 08:36
Ich hatte vor ein paar Jahren auch einen Tipp vom Delphi-Treff mit Delphi 7 PE ausprobiert und sofort eine Virenmeldung erhalten. Hintergrund war wohl das eben dieses Beispiel auch in einem Virus verwendet wurde. Nachdem ich den Namen einer Variablen geändert hatte, gab es keine Virenmeldung mehr. Deshalb würde ich als erstes andere Variablennamen ausprobieren.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 08:50
Nachdem ich den Namen einer Variablen geändert hatte, gab es keine Virenmeldung mehr. Deshalb würde ich als erstes andere Variablennamen ausprobieren.
Das kann so aber nicht zusammenhängen, denn die Variablennamen landen nicht in der EXE.
Genauso wie Namen der Konstanten und Funktionen/Proceduren nach dem Compilieren weg sind. Nur Namen von Typen, Klassen und (teilweise) von Methoden (standardmäßig nur published) landen in der EXE. (neuerdings auch private , protected und public, durch diese komische neue RTTI, wo auch die Namen der Felder und Property drin stehen)

Einem laufenden Programm ist der Name einer Variable auch vollkommen egal,
dem interessiert nur die Adresse und womöglich gibt es nichtmal eine Speicheradresse, da die Variable so kurzlebig und klein ist, daß sie gleich ganz in den CPU-Registern verschwindet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Mär 2014 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 11:50
Das kann so aber nicht zusammenhängen, denn die Variablennamen landen nicht in der EXE.
Ob der Name in der EXE landet, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hatte es in dem Fall aber tatsächlich funktioniert. WinXP - D7PE.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 12:19
Ist doch mit UPX gepackten Programmen oft genauso. Liegt halt einfach daran, dass viele Malwareentwickler gerne & oft mal auf UPX zurück greifen und somit einiges an Größe ihrer Schadsoftware "einsparen".
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#7

AW: Virus im Projekt?

  Alt 21. Mär 2014, 21:30
Bei mir erkennt AVG Free ein Programm als Virus, wenn ich keine Komponenten auf das Formular setze. Selbst wenn ich sonstige Klassen einbinde ... ( egal welche Delphi-IDE )
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz