AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unerklärbare Zugriffsverletzung

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 18. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2014
 
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#15

AW: Unerklärbare Zugriffsverletzung

  Alt 20. Mär 2014, 20:53
Okay, ich habe das Problem gelöst ( ), allerdings kann ich die Lösung nur vermuten ( ). Also:

So sahen meine beiden Arrays am Anfang aus:
Delphi-Quellcode:
  TJobData = record
    AMail, AStep, ACourses, ATimes: String;
    ASended, ADecontrol: Boolean;
    ALastTime: TTime;
  end;

  TEventData = record
    AMail, ACourse, ASpan, AStatus, ADate, ANote, AHash: String;
  end;

  TJobArray = array of TJobData;
  TEventArray = array of TEventData;
Nachdem ich den Quellcode durchgepflügt, eine Single-Thread Anwendung aus dem Programm gemacht habe und der Fehler immer noch auftrat, war ich erstmal ein bisschen verzweifelt. Allerdings wollte ich noch eine Kleinigkeit optimieren.

Aus dem oben gezeigtem Teil wurde folgendes:
Delphi-Quellcode:
  TEventData = record
    ACourse, ASpan, AStatus, ADate, ANote, AHash: String;
  end;

  TEventArray = array of TEventData;

  TJobData = record
    AMail, AStep, ACourses, ATimes: String;
    ASended, ADecontrol: Boolean;
    ALastTime: TTime;
    Events: TEventArray;
  end;

  TJobArray = array of TJobData;
Die Events werden jetzt in einem untergeordneten Array von Jobs gespeichert. Eigentlich nur eine kleine Verschachtelung.

Natürlich hatte die IDE nach dieser Änderung erstmal schön zum Rotstift gegriffen und Zeilen wie Events[i].AMail := 'example@gmail.com' markiert. Ist ja logisch, das Objekt war ja so nicht mehr deklariert.

Also habe ich mich durch die Fehlerliste am Rand der IDE geklickt und direkt beim Doppelklick auf den ersten Eintrag hat mich die IDE an folgende Zeile in meinem Code gebracht:

Delphi-Quellcode:
function AppDataPath: string;
const
  SHGFP_TYPE_CURRENT = 0;
var
  path: array [0 .. MaxChar] of char;
begin
  SHGetFolderPath(0, CSIDL_COMMON_APPDATA, 0, SHGFP_TYPE_CURRENT, @path[0]);
  Result := StrPas(path) + '\VPUpdater\';
end;
Sieht da jemand irgendwo das Objekt/Array "Events"? Also ich auch nicht Aber trotzdem war fast alles rot unterstrichen.
Nach einem Klick auf STRG + D war auf einmal alles wieder okay (obwohl ich davor auch des öfteren mal formatiert habe). Und der Fehler war auf einmal beseitigt Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass ich irgendwann mal die IDE zerschossen habe und der Compiler dann Schrott kompiliert hat. Das würde auch erklären warum in meinem Array auf einmal ein Pfad stand ('C:\Program Files\). Dieser wird nähmlich bei der obenstehenden Funktion ermittelt.

Vllt. hat ja jemand eine bessere Erklärung für dieses Phänomen...

Naja, hauptsache es geht jetzt. Leider war das dann ja ein Quiz ohne Antwort Immerhin hat himitsu einen Fehler in meiner Log-Funktion entdeckt und ihr habt mich unterstützt

Gruß,
Lukas
Lukas

Geändert von ByTheTime (20. Mär 2014 um 20:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz