AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

Ein Thema von d7user1 · begonnen am 18. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2014
Antwort Antwort
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 01:30
hallo, ich erstelle mit mit CreateMessageDialog) einen eignen Message Dialog.
wenn ich aber einen Thread mit BeginThread (generell aus einem Thread) starte und dieser Thread eine Prozedur aufruft welche einen
eigenen Message Dialog enthält dann vergrößert sich die schrift des Dialogs ungefähr auf das doppelte.

ohne thread (aus dem VCL-Thread heraus) gibt es keine probleme.

wie kann ich das ändern? oder wie setze ich den Dialog zurück dass die "Msg" (Labels?) wiede eine normale schriftgröße hat?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 01:36
Trotz weit verbreiteter Fehlannahme ist die WinAPI nicht komplett threadsafe. Ich vermute hier hast du eine Stelle erwischt, bei der dies der Fall ist. Man fährt aber mal davon abgesehen generell auch immer besser, wenn man die komplette GUI in einem einzigen Thread ablaufen lässt und nur die Business Logik in externe Threads auslagert.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
d7user1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 01:42
ok gut zu wissen, schade.

GUI = VCL => im VCL-Thread? und Business-Logik = procedure und functionen => externe Threads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 02:23
Jap genau. Normalerweise gibt es einen Thread mit der Message Queue (in Delphi der VCL Main Thread), welcher die GUI steuert. Alles was du an zeitaufwändigen Berechnungen sonst noch anstellen willst, kannst du in einen extra Thread auslagern. Wenn du darin eine Fortschrittsanzeige oder ähnliches aktualisieren willst, musst du das per Synchronize() Methode mit dem Main Thread synchronisieren.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 05:54
Trotz weit verbreiteter Fehlannahme ist die WinAPI nicht komplett threadsafe.
Wobei CreateMessageDialog aber eine VCL-Funktion ist. Und die VCL ist so gut wie gar nicht threadsicher.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 16:28
Trotz weit verbreiteter Fehlannahme ist die WinAPI nicht komplett threadsafe.
Wobei CreateMessageDialog aber eine VCL-Funktion ist. Und die VCL ist so gut wie gar nicht threadsicher.
Ja, das ist mir später dann auch aufgefallen. Hatte es fälschlicherweise für MSDN-Library durchsuchenCreateDialog gehalten, wobei es auch bei dieser Funktion wohl schwierig bis unmöglich wird, die Message Queue und den API Aufruf in zwei verschiedenen Threads zu haben.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 16:40
Wenn man in dem Thread eine eigene Behandlung der Message-Queue implementiert und die Formulare/Dialoge (WinAPI) dort erstellt und verwaltet, dann gibt es fast keine Probleme.

(außer wenn dabei wieder globale Instanzen von z.B. Fonts us anderen Threads verwendet würden)



Und, auch wenn ich das hier vor Kurzem irgendwo gelesen hatte, man kann einen (neuen) Thread an einen anderen Desktop binden (wenn er vorher noch nie mit einem Desktop verbunden war), womit man darin also auch Fenster erstellen könnte, welche nicht auf dem aktuellen Benutzerdesktop liegen. (wie z.B. der Sicherheitsdesktop vor UAC oder beim Strg+Alt+Entf)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 16:54
Wenn man in dem Thread eine eigene Behandlung der Message-Queue implementiert und die Formulare/Dialoge (WinAPI) dort erstellt und verwaltet, dann gibt es fast keine Probleme.
Ja genau. Wenn jeder Thread seine eigene Message Queue besitzt geht bei reiner WinAPI Verwendung alles klar.

Und, auch wenn ich das hier vor Kurzem irgendwo gelesen hatte, man kann einen (neuen) Thread an einen anderen Desktop binden (wenn er vorher noch nie mit einem Desktop verbunden war), womit man darin also auch Fenster erstellen könnte, welche nicht auf dem aktuellen Benutzerdesktop liegen. (wie z.B. der Sicherheitsdesktop vor UAC oder beim Strg+Alt+Entf)
Ist zwar etwas OT, aber weißt du noch, wo du das gelesen hast? Hatte mit dieser API mal rumgespielt, um meinem Service zu ermöglichen, ein Fenster auf dem Benutzerdesktop anzuzeigen, aber hatte recht wenig Erfolg. Kann aber auch sein, dass das ab Vista in dieser Form wegen Session Isolation, etc. nicht mehr funktioniert.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: BeginThread inkompatibel zu CreateMessageDialog?

  Alt 18. Mär 2014, 06:16
Trotz weit verbreiteter Fehlannahme ist die WinAPI nicht komplett threadsafe.
Nicht komplett ist gut. Alle Win-GUI-Handles dürfen nur im erstellenden Thread verwendet werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz