AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 15. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 11:23
Hallo,

ich habe ein Programm das seit ca. 12 Jahren mit kleineren Anpassungen läuft. Jetzt ist der Wunsch geäußert worden das Programm auf WIN 7 / 8.1 anzupassen, es soll diesmal auch eine Modernisierung der Benutzeroberfläche durchgeführt werden.

Jetzt ist die Frage soll es mit der VCL / gekaufte Komponenten, oder mit FireMonkey die Benutzeroberfläche erstellt werden?

Welche Vor- und Nachteile hat die eine oder andere Wahl?

Ich will das hier einfach mal zur Diskussion stellen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 11:48
Du kannst Die Frage mal anders herum stellen: Wie viele FMX Programme gibt es in der freien Wildbahn? Ich würde das Verhältnis auf 99.9 zu 0.1 schätzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 11:50
Du kannst Die Frage mal anders herum stellen: Wie viele FMX Programme gibt es in der freien Wildbahn? Ich würde das Verhältnis auf 99.9 zu 0.1 schätzen.
Was hast deine Frage mit der anderen Frage zu tun? Versteh jetzt nicht den Zusammenhang zwischen Verbreitungsgrad und "moderne" Anwendung?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 12:05
Hallo,

zurzeit besteht Benutzeroberfläche aus einen Win 2000 Style. Es sollen 2 Varianten geben 32 / 64 Bit Versionen je nach Betriebssystem.

Bis bald
Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 12:18
Wenn du "nur" Moderne Farben und Buttons haben willst reicht jede Delphi-Version seit D7 indem du das Theming aktivierst.
Mit neueren Versionen hast du mit den VCL-Styles auch relativ Einfach die Möglichkeit eingen Farbschemen in der Anwendung zu verwenden. Ein Wechsel auf FMX ist hier nicht nötig.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 12:24
Die Frage ist eher was das für ein Programm ist. Denn wenn man nur Standardkomponenten und nur Windows benötigt, braucht man Firemonkey auch nicht um eine schöne Oberfläche zu bauen.
Wenn es aber darum geht etwas zu visualisieren usw., kann man mit Firemonkey sehr viel machen, das mit der VCL nicht so einfach geht.

Ansonsten ist es bei einem guten UI Design eher wichtig sich an den Designrichtlinien zu orientieren usw., so dass die Anwendung nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 13:00
Du kannst Die Frage mal anders herum stellen: Wie viele FMX Programme gibt es in der freien Wildbahn? Ich würde das Verhältnis auf 99.9 zu 0.1 schätzen.
Da fehlt die Vergleichgröße. Bei einem Verhältnis stellt man zwei Werte in Vergleich. Der eine (welcher?) ist wohl die Anzahl ("Wie viele") der FMX-Programme in freiere Wildbahn. Was ist die andere? Vielleicht die Anzahl aller Programme in freier Wildbahn? Wie ist freie Wildbahn definiert?

Wenn man für "freie Wildbahn" den Samples-Ordner von XE5 ansetzt, dann ist das Verhältnis FMX:VCL ca. 196:110 (35 haben kein Framework angegeben).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 15. Mär 2014, 11:49
Definiere erst mal Modernisierung! Was stellst du dir unter eine (für deinen Anwendungsfall) moderne Anwendung vor?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#9

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 16. Mär 2014, 08:32
Jetzt ist die Frage soll es mit der VCL / gekaufte Komponenten, oder mit FireMonkey die Benutzeroberfläche erstellt werden?

Welche Vor- und Nachteile hat die eine oder andere Wahl?
Was ist das für eine Anwendung?
Könnte die Anwendung möglicherweise von Sehbehinderten genutzt werden, die entweder eine Farben-, Kontrastschwäche haben oder ggf. sogar komplett Blind sind und auf eine Braille-Zeile angewiesen sind?

Könnte da auch nur ein "möglicherweise" kommen, ist Firemonkey schon raus. Es passt sich nicht problemlos an alle OS-Einstellungen für Sehbehinderte an und da es keine Systemnativen Darstellungen sind können auch Screenreader nicht auf deren Inhalte zugreifen und diese auf Braille ausgeben oder vorlesen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Win 7 / Win 8 Entwicklung mit VCL oder mit FireMonkey?

  Alt 16. Mär 2014, 10:41
Hallo,

Das Programm läuft in einem Industrieumfeld, dort arbeiten Menschen bis jetzt ohne körperliche Einschränkungen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz