AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu Relocation?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 16. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wozu Relocation?

  Alt 16. Mär 2014, 16:14
Zitat:
Ich frag mich nur: Wo braucht man das überhaupt?
Einer der Hauptgründe liegt z.B. dran, daß Viele einfach so doof sind und und blind die Vorgaben verwenden.

Drum liegen auch fast alle Delphi-DLLs an der selben Stelle, wenn man mal eigentliche Zieladresse aus den DLLs ausliest.
Nur gibt es da ein Problem, denn an einer Stelle kann nur eine DLL geladen werden, also müssen Nachfolgende verschoben werden.

Und dann gibt es auch noch den Sicherheitsaspekt, wo dann das System die DLLs absichtlich verschiebt.
Wenn eine DLL immer an der selben Stelle liegt, dann können Angreifer direkt auf statische Adressen zugreifen und z.B. Buffer-Overruns so auslegen, daß sie geziehlt bestimmte Strukturen angreifen.
Tja, und wenn man nun absichtlich die DLLs jedes Mal an einer anderen Stelle läd, dann kann man nicht mehr so einfach auf diese "festen" Adressen losgehen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mär 2014 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wozu Relocation?

  Alt 16. Mär 2014, 16:22
Zitat:
Ich frag mich nur: Wo braucht man das überhaupt?
Einer der Hauptgründe liegt z.B. dran, daß Viele einfach so doof sind und ...
Dem möchte ich widersprechen. Ich habe absichtlich alle unserer DLL's an die gleiche Base-Adresse gelegt damit Windows (auch ohne Adressverwürfler) diese immer nach eigener Logik optimal läd. Was nützt mir eine unterschiedliche Angabe pro DLL wenn ich nicht weiß wie viel Platz die aktuelle DLL-Inkarnation benötig und ich mit einer unterschiedlichen Base-Adresse mir meinen beschränkten 32-Bit Adressraum "zukleistere" so das ich nur noch sehr kleine nicht unterbrochene Adressräume habe.

Und die Zeit die Windows benötigt die zwangsweise nötige Realocation durchzuführen ist seit Jahren irrelevant.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz