AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu Relocation?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 16. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2014
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Wozu Relocation?

  Alt 16. Mär 2014, 15:37
Und wenn Relocation ausgeführt wird, dann wird vom Betriebssystem jeder einzelne Sprung gepatcht, ist das richtig? Das heißt, das Betriebssystem müsste unter Umständen Assembler-Code disassemblieren können? Denn es ist ja nicht gesagt, dass auf jeder Prozessorarchitektur die Zieladresse einfach so „als Klartext“ an einer Byte-Grenze im Code steht.
Dafür schreibt der Compiler oder Linker eine Relocation Table mit den Adressen die gepatcht werden müssen.
Ja, aber es könnte ja sein, dass ein Pointer z.B. 20 Bits lang ist und die JMP-Instruction so aussieht:

Code:
jjjj aaaa aaaa aaaa aaaa aaaa
Wobei hier jedes Zeichen für 1 Bit stehen soll. Die ersten 4 Bit kodieren die JMP-Instruktion selbst, und die restlichen 20 Bit geben die Zieladresse an.

Dann kann man nicht einfach dem Betriebssystem eine Byte-Adresse zum Patchen geben, weil die zu patchende Adresse nicht an einer Byte-Grenze anfängt.

Geändert von Namenloser (16. Mär 2014 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz