AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 12. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2014
 
Benutzerbild von x000x
x000x

Registriert seit: 21. Jan 2004
Ort: Bei Hamburg
308 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#18

AW: MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen

  Alt 14. Mär 2014, 11:05
Moin moin,

deine Frage zu FireDAC speziell kann ich dir nicht beantworten. Wenn du den SQL-Server-Browser aber selbst abfragen musst, dann kannst du per UDP ein Byte ($02) an den Dienst senden und erhälst die Antwort. Hier ein simples Bsp:
Code:
function RawQueryMSServerBrowser(const PaStrServer: String): String;
var
   Client: TIdUDPClient;
begin
   Client := TIdUDPClient.Create(nil);
   try
      Client.Send(PaStrServer, 1434, #$02);
      Result := Client.ReceiveString(1000);
   finally
      Client.Free;
   end;
end;
Ab dem 4. Byte steht dann wohl ein reiner String in der Antwort. Was genau die ersten 3 Bytes der Antwort aussagen, kann ich dir nicht sagen. Eine Info/Doku/API dazu habe ich leider nicht finden können - ich hatte das einfach nur mal mit gesnifft.

Eventuell hilfts dir ja weiter...
Peter
-= Gruss Peter =-
-= alias x000x =-
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz