AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Qualitätsbewusstsein

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 12. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 12:56
Es dürfte klar sein, dass das ständige Unterbrechen von begonnenen Entwicklungstasks ein Problem ist.
Dein Chef soll sich einfach vorstellen er solle einen Deutschaufsatz auf Abiturniveau schreiben und hat dazu 6 Stunden Zeit.
Nach 2 Stunden wird er unterbrochen und soll eine 3-stündige Physikarbeit schreiben, usw.
Mach deinem Chef klar, dass es seine Aufgabe ist aus deiner Arbeitskraft im positiven Sinne das Maximale rauszuholen.
Also muss er dich vor schädlichen Einflüssen (Lärm, permante Störung durch Telefon, Taskwechsel durch tägl. geänderte Prios) schützen.
Wenn du und dein Chef euch einig seid, dass diese Unterbrechungen schädlich sind dann müsst ihr euch Gegenmaßnahmen überlegen.

Ein Maßnahme könnte sein, Projekte in Etappen zu planen.
Angenommen du schätzt für ein Projekt 2 Wochen und stellst fest dass 2 leichtere und 1 schwere Aufgabe/Etappe dafür erforderlich sind.
Du beginnst mit der 1. leichten Aufgabe (Schätzung 2 Tage) und vereinbarst mit dem Chef dass du dieses Ding durchziehst auch wenn die Kunden noch so laut schreien.
Nach Abschluss dieser Aufgabe gehst du zum Chef und fragst ob du das Projekt weitermachen sollst oder ein Projekt mit höhere Prio ansteht.

Du kannst es auch mit Bei Google suchenpersonal Kanban versuchen.
Du hast eine Kapazität von max. 3 Aufgaben.
In welcher Reihenfolge du diese bearbeitest bleibt dir überlassen.
Erst wenn eine dieser Aufgaben komplett (!) bearbeitet ist kannst du eine weitere Aufgabe annehmen.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 13:16
Siehe dazu auch Anti-Pattern - Programmer Interrupt

Der gesamte Artikel ist dabei sehr lesenswert
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 13:42
Siehe dazu auch Anti-Pattern - Programmer Interrupt

Der gesamte Artikel ist dabei sehr lesenswert
Passend dazu: http://heeris.id.au/2013/this-is-why...t-a-programmer
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 16:30
Siehe dazu auch Anti-Pattern - Programmer Interrupt

Der gesamte Artikel ist dabei sehr lesenswert
Besser noch ist das Anti-Pattern darüber.
Crocodile Management.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 16:51
Oh wow
Bestimmt allgemein üblicher, wissenschaftlich hochfundier und standarisierter Begriff.

(Wir brauchen ein "unter Wasser lauerndes Krokodil"-Smiley)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Qualitätsbewusstsein

  Alt 12. Mär 2014, 16:21
solle einen Deutschaufsatz auf Abiturniveau schreiben und hat dazu 6 Stunden Zeit.
Nach 2 Stunden wird er unterbrochen und soll eine 3-stündige Physikarbeit schreiben, usw.
Super-anschauliches Beispiel auch für nicht-Computer-Leute
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz