AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internetseiten auslesen & Copyright

Ein Thema von Monday · begonnen am 8. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Internetseiten auslesen & Copyright

  Alt 8. Mär 2014, 20:06
  1. Das automatische Auslesen kann schon ein Verstoss sein
  2. Ob die Verbreitung des so ausgelesenen Inhalts rechtlich in Ordnung ist, kann dir nur der Betreiber der Seite bzw./und/oder der Urheber des Inhalts sagen

Warum geht man davon aus, dass im Internet es anders ist als im wahren Leben?
Wenn mir die Birnen von Nachbars Baum gefallen, dann frage ich den Nachbarn ob ich eine haben darf.
Ich frage dafür nicht den Friseur, den Pastor, den Polizisten, den anderen Nachbarn, den Onkel der Tante mit den zwei Hunden und auch nicht den Sack Reis in China (den hat es eh gerade umgehauen).

PS

Bevor die Frage aufkommt "Das sind aber ganz viele, muss ich da alle fragen? " -> JA
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Internetseiten auslesen & Copyright

  Alt 8. Mär 2014, 20:16
Für dich privat kannst du machen was du willst. Die Weitergabe von fremden Inhalten ist verboten, da du nicht der Urheber bist. Warum jetzt google nicht im Gefängnis sitzt, kann ich dir nicht sagen. Wahrscheinlich, weil das Amis sind...
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Internetseiten auslesen & Copyright

  Alt 8. Mär 2014, 20:46
Wenn mir die Birnen von Nachbars Baum gefallen, dann frage ich den Nachbarn ob ich eine haben darf. Ich frage dafür nicht den Friseur, den Pastor, den Polizisten, den anderen Nachbarn, den Onkel der Tante mit den zwei Hunden und auch nicht den Sack Reis in China (den hat es eh gerade umgehauen).
Dir ist aber schon klar, daß der Vergleich schwer hinkt? Denn erstens ist die Birne weg, wenn ich sie pflücke, das Dokument, das ich mir herunterlade, jedoch nicht, weil es sich um eine Kopie handelt, die der Urheber bzw. Rechteinhaber freiwillig zur Verfügung stellt. Und zweitens erinnert ein entsprechendes Copyright lediglich daran, daß dieses Dokument nicht von jedem veröffentlicht werden darf. Doch das will der TE ja auch gar nicht. Er will lediglich Informationen, die er aus dem Internet recherchiert, sammeln und ablegen. Oder glaubst du etwa, man kann juristisch durchsetzen, daß Informationen zwar gelesen, aber weder gemerkt noch notiert werden dürfen? Die Art der Notierung ist letztlich meine Privatsache, ebenso die Art, wie ich diese Informationen sammle. Du kannst weder durchsetzen noch überprüfen, ob die Einträge in meiner Datenbank von Hand oder durch eine Software erfolgt sind. Du weißt aber z.B. ganz genau, daß die Einträge in den Datenbanken von Suchmaschinen zu 99,99 Prozent automatisch erfolgt sind, völlig unabhängig von irgendwelchen Wünschen der Seitenbetreiber oder Rechteinhaber.

Das Urheberrecht dient dazu, Verwertungsrechte zu schützen. Eine Verwertung liegt nur dann vor, wenn ich damit einen Mehrwert generiere, den ich dann einstecke und der eigentlich dem Urheber zustünde. Meine private Datensammlung (z.B. die unzähligen Bookmarks in meinem Browser) stellt jedoch keine Verwertung in diesem Sinne dar. Nicht wenige dieser Bookmarks hab ich ebenfalls auf automatische Weise erzeugt, was man den einzelnen Einträgen jedoch nicht ansieht. Du glaubst doch jetzt nicht etwa, daß es sich hier um kostenpflichtige oder genehmigungsbedürftige Einträge handelt? Muß ich jetzt mit einer Hausdurchsuchung und Beschlagnahme meines Computers rechnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz