AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Hunderttausende Dateinamen mit Pfaden effizient in Datenbank speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hunderttausende Dateinamen mit Pfaden effizient in Datenbank speichern

Ein Thema von Benmik · begonnen am 7. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Hunderttausende Dateinamen mit Pfaden effizient in Datenbank speichern

  Alt 7. Mär 2014, 21:25
Einige Dateisysteme bieten auch die Möglichkeit Dateien/Verzeichnisse via ID anzusprechen.
Man braucht da also keinen Dateinamen.

Oder man sieht jeden vollständigen Dateipfad als einzelnen String an, welcher in einer Pfadtabelle gespeichert wird.
> nur eine ID auflösen (hilft nur, bei wenigen Verzeichnissen und vielen Dateien)
Und wer unbedingt will, kann noch weiter sparen, indem er nur einzelne Verzeichnisnamen und die Rootverzeichnisse speichert und diese dann als Baum untereinander verlinkt.
> hier muß man halt erst wieder die Pfade rekursiv zusammensetzen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz