AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL not thread save

Ein Thema von stahli · begonnen am 6. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: VCL not thread save

  Alt 6. Mär 2014, 19:00
Da kann man sich ruhig auf den Boden werfen und die Luft anhalten bis man blau wird.
Im Supermarkt bekomme ich dann meist einen Lolly, aber nicht immer.
(Rest per Mail)


@Union
Genau so ist mein aktueller Ansatz.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: VCL not thread save

  Alt 6. Mär 2014, 19:14
Wir setzen gerade ein MVVM-Konzept ein und eigentlich ist das sehr einfach. Ein bischen mehr Aufwand und einiges an (Binding-)Vorarbeit, aber dann geht das echt einfach. Das einzige, was man auch hier beachten muss, sind die Property-Change-Notifications, die nicht als einfaches Event umgesetzt werden, weil ja die Notification aus einem anderen Thread erfolgt.

Blöd an dem Original-MVVM ist, das man das NotifyPropertyChanged mit dem Namen der Property aufruft, die sich verändert hat. Als String Wir haben das mit Expressions gelöst, die es in Delphi leider nicht gibt, aber -na ja- meckern kann man immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VCL not thread save

  Alt 6. Mär 2014, 19:19
Wie schon mal gesagt: Schade, dass da jeder sein eigenes Süppchen gekocht hat.
Meins köchelt jetzt eben auch noch...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
HeZa

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Dortmund
182 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: VCL not thread save

  Alt 7. Mär 2014, 11:01
Hallo Stahli,

Wie schon mal gesagt: Schade, dass da jeder sein eigenes Süppchen gekocht hat.
Meins köchelt jetzt eben auch noch...
Ich habe schon zuviel schlechten Threading-Code gesehen. Entweder wurden die Risiken der Threading Programmierung nicht vollständig berücksichtigt, was dann dazu führte, dass das Programm unvorhersehbar und unerklärlich merkwürdiges Verhalten zeigte oder aber es waren soviele Critical-Sections darin, dass man sich fragte warum überhaupt Threads verwendet werden.

Deswegen habe ich mir geschworen, dass ich vor dem nächten Projekt mit Threading, zu allererst die Fähigkeiten der OmniThreadLibrary auschecken werde.

Da hat ein echter Threading-Experte seit 2008 seine Wunsch-Library gebaut und (und das ist viel zu selten der Fall) sie auch dokumentiert. In dem Blog des Autors kannst du viel über die Entstehung der OmniThreadLibrary erfahren, aber auch über Threading allgemein.

Bevor als die eigene Suppe überbrodelt, würde ich mal die OmniThreadLibrary schmecken.

Ciao Heinz Z.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz