AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

Ein Thema von MrSGcustom · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:57
PS: Ich würde nur eine Schleife verwenden und das dann mathematisch oder binär befüllen.
Ich würde das nehmen, was in der Aufgabe vorgegeben wurde. Es muss ja zumindest noch halbwegs verständlich sein, die Variablenbezeichner sind ja schon schlimm genug.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 20:32
OK, bei Hausaufgaben ist das ja immer etwas Anderes,
und mit einem guten Kommentar isses auch wieder verstänlich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 5. Mär 2014, 07:14
Also wie man eine aussagekräftige Anzeige von 3 Eingangswerten und einem Ausgangswert mit 3 "Spalten" realisieren soll ist mir schleierhaft.

Entweder hat hier der Lehrkörper geschlampt, oder es handelt sich um das Stille-Post-Syndrom (wieder mal nur die Hälfte gehört und die noch falsch wiedergegeben).

Der direkteste Lösungsweg wäre (wenn ich die Vorgabe mal frei erweitere um der Ausgabe eine Aussagekraft zu verleihen):
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.B_StartClick(Sender: TObject);
var A, B, C, BB : boolean;
begin

  // Listbox für die Ausgabe leeren (steht nicht in der Aufgabe, habe ich mal frei dazugesetzt)
  Ausgabe_Listbox.Clear;

  FOR A := false TO true DO
    FOR B := false TO true DO
      FOR C := false TO true DO
      begin
        BB :=
          {Bedingung 1} ( (A AND C) OR (NOT A AND NOT C) ) AND
          {Bedingung 2} ( (B OR C) OR (B AND C) ) AND
          {Bedingung 3} ( (A OR B) OR (NOT A AND NOT B) );

        // Ausgabe der Werte in der Listbox
        Ausgabe_Listbox.Items.Add(
          {Eingangswert A} BoolToStr( A, true ) + ' ' +
          {Eingangswert B} BoolToStr( B, true ) + ' ' +
          {Eingangswert C} BoolToStr( C, true ) + ' ' +
          {Ausgangswert BB} BoolToStr( BB, true ) );
      end;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 5. Mär 2014 um 07:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 5. Mär 2014, 07:20
*Öhm*...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
  A := false;
  B := false;
  C := false;
Überflüssig, sind im Anschluss die Schleifenvariablen.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} (A AND C) OR (NOT A AND NOT C) AND
          {Bedingung 2} (B OR C) OR (B AND C) AND
          {Bedingung 3} (A OR B) OR (NOT A AND NOT B);
entspricht
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} (A AND C) OR ((NOT A AND NOT C) AND
          {Bedingung 2} (B OR C)) OR ((B AND C) AND
          {Bedingung 3} (A OR B)) OR (NOT A AND NOT B);
es müsste aber wahrscheinlich heißen
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} ((A AND C) OR (NOT A AND NOT C)) AND
          {Bedingung 2} ((B OR C) OR (B AND C)) AND
          {Bedingung 3} ((A OR B) OR (NOT A AND NOT B));
Da deklariere ich mir lieber 3 Variablen, das ist übersichtlicher
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 5. Mär 2014, 07:48
*Öhm*...
Zitat:
Delphi-Quellcode:
  A := false;
  B := false;
  C := false;
Überflüssig, sind im Anschluss die Schleifenvariablen.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} (A AND C) OR (NOT A AND NOT C) AND
          {Bedingung 2} (B OR C) OR (B AND C) AND
          {Bedingung 3} (A OR B) OR (NOT A AND NOT B);
entspricht
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} (A AND C) OR ((NOT A AND NOT C) AND
          {Bedingung 2} (B OR C)) OR ((B AND C) AND
          {Bedingung 3} (A OR B)) OR (NOT A AND NOT B);
es müsste aber wahrscheinlich heißen
Delphi-Quellcode:
       BB :=
          {Bedingung 1} ((A AND C) OR (NOT A AND NOT C)) AND
          {Bedingung 2} ((B OR C) OR (B AND C)) AND
          {Bedingung 3} ((A OR B) OR (NOT A AND NOT B));
Da deklariere ich mir lieber 3 Variablen, das ist übersichtlicher
Weiß gar nicht was du hast, steht doch alles so da

Insgesamt würde ich das schon vom Ansatz her anders umsetzen
  • Berechnung und Darstellung trennen
  • Weder das Eine noch das Andere im OnClick-Handler implementieren, sondern eine Methode aufrufen, die das erledigt
  • Iteration über Boolean-Werte mit for BoolValue := Low(Boolean) to High(Boolean) do (nennt mich paranoid, aber mir doch egal in welcher Reihenfolge die definiert sind, Hauptsache ich kriege sie alle und ich muss mir keinen Kopf machen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 5. Mär 2014, 07:51
Ich würde das normalerweise ja auch "schöner" machen, aber da es sich um eine Schulaufgabe handelt, wollte ich keine didaktische Katastrophe abliefern
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 5. Mär 2014, 08:02
Ich würde das normalerweise ja auch "schöner" machen, aber da es sich um eine Schulaufgabe handelt, wollte ich keine didaktische Katastrophe abliefern


Der Kern der Aufgabe ist wohl auch nicht wartungsfreundlichen Code zu produzieren
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz