AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

Ein Thema von MrSGcustom · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:48
Hier, falls die Annahme vom Schönen Guntar stimmt:

Delphi-Quellcode:
const
  Tabs = 6;
  X: array[Boolean] of String = ('False', 'True');
var
  ListBox: TListBox;
  TabsInLB: array[0..Tabs] of Integer;
  A, B, C, D, E, F : Boolean;
  S: String;
begin
  ListBox := ListBox1;

  TabsInLB[0] := 0;
  TabsInLB[1] := 50;
  TabsInLB[2] := 100;
  TabsInLB[3] := 150;
  TabsInLB[4] := 200;
  TabsInLB[5] := 250;

  Listbox.TabWidth := 1;
  SendMessage(ListBox.Handle, LB_SETTABSTOPS, Tabs, Longint(@TabsInLB));

  A := False;
  B := False;
  C := False;

  S := 'A' + #9 + 'B' + #9 + 'C' + #9 + 'D' + #9 + 'E' + #9 + 'F';
  ListBox.Items.Add(S);

  FOR A := False TO True DO
    FOR B := False TO True DO
      FOR C := False TO True DO
      begin
        D := (A AND C) OR (NOT A AND NOT C);
        E := (B OR C) OR (B AND C);
        F := (A OR B) OR (NOT A AND NOT B);

        S := X[A] + #9 + X[B] + #9 + X[C] + #9 + X[D] + #9 + X[E] + #9 + X[F];

        ListBox.Items.Add(S)
      end;
end;
EDIT:

Oder doch nicht. Ich weiß es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:50
Meine Version ist irgendwie simpler, sowohl im Code wie auch in der Darstellung:
Delphi-Quellcode:
function MultiBoolToStr(a, b, c: Boolean): string;
begin
  Result := BoolToStr(a, true) + ', ' +
            BoolToStr(b, true) + ', ' +
            BoolToStr(c, true);
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  a, b, c, a1, b1, c1: Boolean;
  s: string;
begin
  for a := false to true do
    for b := false to true do
      for c := false to true do
        begin
          a1 := (A AND C) XOR (NOT A AND NOT C);
          b1 := B OR C;
          c1 := A XOR B;
          s := MultiBoolToStr(a, b, c);
          if a1 and b1 and c1 then
            s := s + ' -> Treffer';
          ListBox1.Items.Add(s);
        end;
end;
Wobei ich auch nur raten kann, wie es denn aussehen soll.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz