AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

Ein Thema von MrSGcustom · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:24
Ja, technisch geht das, aber potthässlich ist es trotzdem. Lass den armen nur einmal statt for variable := False to True einmal for variable := True to False schreiben und sich dann wundern warum nichts mehr geht.


Dann brauchst Du doch im Grunde nur noch eine Funktion
Nein, er braucht drei. Er hat ja drei verschiedene Bedingungen die nichts miteinander zu tun haben.

Er will sowas wie im Anhang in Listboxen packen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Wahre Wahrheitstabelle.png (8,7 KB, 21x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:25
Meine Güte, wenn die Dinger doch vorgegeben wurden...
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.336 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:53
Ja, technisch geht das, aber potthässlich ist es trotzdem. Lass den armen nur einmal statt for variable := False to True einmal for variable := True to False schreiben und sich dann wundern warum nichts mehr geht.
Dafür gibt es ja den Debugger

Es ist da wie bei den ENUMs, wo man dann ja auch DOWNTO verwendet.

Man muß nur aufpassen, wenn jemand nett war und das True umgeschrieben hat.
const True = Boolean(255); Aber das macht man ja nicht.



PS: Ich würde nur eine Schleife verwenden und das dann mathematisch oder binär befüllen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bedingungen mit Boolean und Listbox ausgeben

  Alt 4. Mär 2014, 19:57
PS: Ich würde nur eine Schleife verwenden und das dann mathematisch oder binär befüllen.
Ich würde das nehmen, was in der Aufgabe vorgegeben wurde. Es muss ja zumindest noch halbwegs verständlich sein, die Variablenbezeichner sind ja schon schlimm genug.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz