AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win8 Desktop Application Zertifizierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win8 Desktop Application Zertifizierung

Ein Thema von generic · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2014
Antwort Antwort
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 11:20
Gibt aber im Augenblick viele Bas0r Themen hier in der DP:
  • Preispolitik Embarcadero
  • Quo vadis Embarcadero?
  • Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?

Ich hab gerade ein viel größeres Problem mit unseren Lieblings-Compiler.

Ich probiere gerade unsere Microsoft Gold AppDev Zertifizierung durch zu bekommen.
Leider muss ich mit graus feststellen, dass Delphi (XE5) für 32bit Programme nicht das Compiler-Flag SafeSEH unterstützt.
Das Problem ist zuerst für XE2 vor ca. 2,5 Jahren ins QC gestellt worden:
[Windows 8] lack of SafeSEH support
Diese Flag ist neuerdings notwendig:
Zertifizierungsanforderungen für Windows-Desktop-Apps

Da wir gezwungen sind, die Zertifizierung zu schaffen, da ansonsten auf uns Lizenzkosten von über 200.000 Euro zukommen würden.
Und paar von uns ärgern sich über den einen Tausender für Delphi Upgrades.

Ich muss mal schauen, was für eine App ich nun aus der Hut zaubere.
Eine x64 Delphi App vielleicht oder mal was auf anderer Technologie.
Deadline für die fertig zertifizierte App ist der 30.04.2014
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott

Geändert von generic ( 4. Mär 2014 um 12:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 11:34
Joar, dann bleibt wohl nur Win64, wo das SafeSEH nicht benötigt wird. (ARM wird ja auch noch nicht unterstützt)

Win32 läuft ja noch nicht über das neue Compiler-Backend, womit man da auch nicht zu versuchen bräuchte dieses Flag selber zu übergeben.
(wenn's im Compiler nicht eingebaut ist, dann bringt da ja nichts)
Für XE5 gibt es ja eh kein (großes) Update mehr und ich glaub kaum, daß die noch so große neue Funktionen in den alten Compiler reinbauen. (als "Update" mit XE 7, 8 ...)

Es gibt auch Vorschläge, wonach man, nach dem Compilieren, die PE bearbeiten und selber eine SafeSEH-Section einfügen solle.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Mär 2014 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 11:41
Dazu gibt es auch noch einen QC-Case von XE2

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=106781
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 11:51
Ja, das ist der, den Bernd verlinkt hatte.
Ich habe den bei EMBT noch mal auf den Tisch gebracht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 12:16
Ich bin jetzt kein Compiler-Spezialist, aber würde es denn was bringen, das über den C++ Builder zu kompilieren? Hat der das Problem bei 32 Bit auch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 4. Mär 2014, 12:26
Laut Google soll es im C++Builder (bzw. VisualStudio) seit "XP" drin sein.
[GOOGLE]SafeSEH C++Builder[/GOOGLE]


Aber mit etwas Glück könnte die Umstellung auf Win64 einfacher sein.


[edit] Ich glaub das Google-Tag ist bissl kaputt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz