AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Innosetup: Verständnisfrage zur Registry (HKCU)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Innosetup: Verständnisfrage zur Registry (HKCU)

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Innosetup: Verständnisfrage zur Registry (HKCU)

  Alt 3. Mär 2014, 15:05
Hmm, jetzt habe ich mal versucht so eine Klonerei zu implementieren. Im Adminkontext funktioniert das auch, die Schlüssel und Werte werden aus HKLM in HKCU geklont falls sie da nicht existieren. Im normalen Userkontext (NICHT Gast sondern Standardbenutzer) dagegen nach wie vor keine Schreiboperation möglich. Ich habe die Unit mal angehängt. Der ganze Zauber findet in ValueExists statt:
Delphi-Quellcode:
function TRegConfig.ValueExists(const AName: string): Boolean;
var
  HKCU, HKLM: TRegistry;
  Info: TRegDataInfo;
begin
  Result:= FALSE;
  try
    HKCU:= TRegistry.Create(KEY_ALL_ACCESS or KEY_WOW64_64KEY);
    HKLM:= TRegistry.Create(KEY_READ or KEY_WOW64_64KEY);
    HKCU.RootKey:= HKEY_CURRENT_USER;
    HKLM.RootKey:= HKEY_LOCAL_MACHINE;
    if HKCU.OpenKey(FReg.CurrentPath, TRUE) then begin
      if HKCU.ValueExists(AName) then begin
        Result:= TRUE;
        Exit;
      end else begin
        if HKLM.OpenKey(FReg.CurrentPath, FALSE) and HKLM.ValueExists(AName) then begin
          HKLM.GetDataInfo(AName, Info);
          case Info.RegData of
            rdString: HKCU.WriteString(AName, HKLM.ReadString(AName));
            rdInteger: HKCU.WriteInteger(AName, HKLM.ReadInteger(AName));
          end;
          Result:= TRUE;
        end;
      end;
    end;
  finally
    FreeAndNil(HKCU);
    FreeAndNil(HKLM);
  end;
end;
Angehängte Dateien
Dateityp: pas RegConfig.pas (6,4 KB, 2x aufgerufen)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz