AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NToBE ?

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 2. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2014
 
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#11

AW: NToBE ?

  Alt 7. Mär 2014, 22:02
Mit den Events meinte ich das etwas anders.
Wenn das Event ungefähr so aussehen würde ohne dies "FItem"
Delphi-Quellcode:
// FItem hier ganz rauswerfen
if Assigned(FOnDXFLine) then
    FOnDXFLine(Self, Blockname, Color, FloatPointD2(X1, Y1), FloatPointD2(X2, Y2));
Dann würdest Du diese DXF-Sache komplett von deinem Programm abgrenzen.
Die graphische Darstellung würde etwa so aussehen :
Delphi-Quellcode:
procedure OnDXFLine(Sender: TObject; Name:string; Color:Tcolor; P1, P2: TPoint);
begin
  FMeineGraphikListe.AddLine(Color, P1, P2);
  FMeineGraphikListe.Draw;
  // oder so ähnlich
end;
Hinsichtlich OOP-Optimierung mußt Du sonst halt Christian fragen
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz