AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Wert nicht als string einfügen

Ein Thema von Erutan · begonnen am 28. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2014
 
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#7

AW: Ini-Wert nicht als string einfügen

  Alt 1. Mär 2014, 02:29
Hallo,

ich habe leider immer noch ein Problem, Dein Problem zu verstehen.

So wie ich es sehe: Du möchtest verschiedene URLs automatisiert aufrufen, die möglichen Eingabefelder aus einer INI-Datei füttern und letztlich das Form abschießen - soweit korrekt?. Dabei sind die Daten eigentlich immer die selben oder? (Dein Name, Deine eMail-Adresse ändert sich nicht) nur die unterschiedlichen Anbieter verlangen mal mehr mal weniger Info/Daten (soweit korrekt?). Wenn dem so ist, dann die entsprechenden Daten in der INI ablegen (z. B. in der Section z. B. http://openpr.de/news/einstellen.html) und bei Bedarf entsprechend auslesen und den zugehörigen Controls (TEdit what so ever) zuweisen.
Code:
[http://openpr.de/news/einstellen.html]
F1N=name
F1W=Michel aus Lönneberga
F2N=email
F2W=michel@loenneberga.sw
Code:
[http://iregendeineandereseite.html]
F1N=somename
F1W=Michel Swenson
F2N=mailto
F2W=michel@loenneberga.sw
Soweit noch verständlich?

Gruß
Volker Zeller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz