AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Herauslösen eines Strings im string

Herauslösen eines Strings im string

Ein Thema von Ajintaro · begonnen am 28. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ajintaro
Ajintaro

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Sankt Augustin
138 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#1

AW: Herauslösen eines Strings im string

  Alt 3. Mär 2014, 09:50
Hey schönen Montag euch allen,

Ich habe nun eine Lösung entwickelt, welche einen Mix aus euren Codevorschlägen darstellt. Mit unten stehendem Code kann ich
Code:
99,10,Text1=Text2
oder
Code:
99,Text1=Text2
komplett zerlegen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.b_schneidenClick(Sender: TObject);
var s,s1,s2,s3,s4:string;
zahl: double;
ipos, xpos:integer;
begin
  s := ListBox2.Items[ListBox2.ItemIndex];//markierte Zeile als Start-String
  s1 := StrToken(s, ','); // ID abtrennen
  s2 := StrToken(s, ','); // Headline abtrennen

  //Prüfen ob Headline überhaupt existiert
  if TryStrToFloat(s2, zahl) then
  begin
   //Headline ist vorhanden !
   s3 := StrToken(s, ',');
   s4 := StrToken(s3, '=');
  end
 else
  begin
   //KEINE Headline vorhanden
   s2 := '99';//fake ID setzen
   s := ListBox2.Items[ListBox2.ItemIndex];//s neu setzen, weil leer..
   
   //Dazwischen abschneiden
   iPos := Pos (',', s);
   if (iPos > 0) then
   begin
     Delete(s,1,ipos);
     //nochma schneiden
     xPos := Pos ('=', s);

     if (xPos > 0) then
     begin
       Delete(s,xpos,s.Length-1);
       e_qu.Text:=s;
     end;
   end;

   s := ListBox2.Items[ListBox2.ItemIndex];//s neu setzen, weil leer..
   s4 := StrToken(s, '=');
  end;
End;
So funktioniert es einwandfrei, obwohl da ne Menge Optimierungspotential drinsteckt
Ich danke euch !
Jaimy
DAoC 2.0 -> Camelot Unchained !
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Herauslösen eines Strings im string

  Alt 3. Mär 2014, 11:28
So funktioniert es einwandfrei, obwohl da ne Menge Optimierungspotential drinsteckt
Ich danke euch !
Du weißt gar nicht wie recht Du damit hast

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sl: TStringlist;
begin
  sl := TStringLIst.Create;
  ExtractStrings([','],[' '], PChar(Edit1.Text), sl);

  Memo1.Text := sl.Text;
  sl.Free;
end;
Nachteil: ExtractStrings kann keine leeren Einträge erzeugen - aber wenn die Daten alle in der Art sind wie deine Beispieldaten sollte das ausreichend funktionieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz