AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Problem mit der Maximalen Pfadlänge und dem Kopieren von Dateien

Problem mit der Maximalen Pfadlänge und dem Kopieren von Dateien

Ein Thema von Phaeraun · begonnen am 25. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2014
Antwort Antwort
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Problem mit der Maximalen Pfadlänge und dem Kopieren von Dateien

  Alt 25. Feb 2014, 11:33
Moin Zusammen,

auch wenn das für ein solches Programm nicht praktikabel ist, gibt es doch einen Weg das Problem der Pfadlänge zu umgehen.
Hierzu muss man nur, mit Hilfe des Konsolenprogrammes SUBST, einem Unterverzeichnis einen Laufwerksbuchstaben verpassen.
Somit lässt sich der gesamte Pfad auf eine Datei i.d.R. erheblich eindampfen, so dass der Zugriff wieder möglich ist.
(dass nur als grundsätzlicher Tip, da ich auf diesem Wege schon Dateien bearbeiten konnte, die ansonsten, auf Grund der Pfadlänge, nicht mehr zu bearbeiten waren.)
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Problem mit der Maximalen Pfadlänge und dem Kopieren von Dateien

  Alt 25. Feb 2014, 11:41
Wenn ich beim normalen Arbeiten im Explorer auf so eine Grenze laufe mache ich das auch
Einfach mit subst ein Laufwerk anlegen (oder seit Win8 direkt im Explorer möglich).

Aber ja, mittels UNC-Notation ist das Limit an sich ja eigentlich bei 32.000 Zeichen (glaube ich).
Nur leider halt trotzdem möglich, auf irgendeine WinAPI-Routine zu laufen, die keine UNC-Pfade annimmt.

http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...9.aspx#maxpath
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit der Maximalen Pfadlänge und dem Kopieren von Dateien

  Alt 25. Feb 2014, 11:49
Wie gesagt, der offizielle Weg geht z.B. über UNC (maximal 64 KB, also halb so viele UnicodeZeichen = 32.767 + 1)
oder man splittet den Pfad auf.
- relative Pfade, was aber im Explorer nicht geht
- verschieben, wobei natürlich nur der Pfad für das zu verschiebende Verzeichnis beachtet behandelt wird
- einen langen übergeordneten Verzeichnisnamen vorübergehend in was Kurzes umbenennen
- oder eben aufteilen, so ala SUBST und Co.
- Und wenn es im Dateisystemtreiber nicht deaktiviert ist (das sollte bei neueren NTFS-Versionen beachtet werden), dann kann man auch die alten "alternativen" 8.3-Dateinamen verwenden, um darüber zuzugreifen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Feb 2014 um 11:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz