AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 24. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2020
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 12:24
Ob man etwas wirklich so machen "sollte" - Darüber werden wir uns im Endeffekt doch wieder streiten.

Ganz konkretes Beispiel: Ich möchte eine Spring.Collections.IList<TIrgendeinTyp> haben.

Bei TCollections.CreateList<>(const values: Array of TIrgendeinTyp) kann ich ein Array mit x Elementen angeben und meine Liste beinhaltet direkt diese Elemente.

Hier sind die meisten schon ausgestiegen, das sei ja totaler Quatsch und überhaupt.
Vielleicht ist bei meinen Pillen etwas durcheinander gekommen, aber ich finde, das entfernt sich zu weit von der eigentlichen Frage und tut eigentlich auch überhaupt nichts zur Sache.


Ja, ich kann einfach ein Array nehmen, SetLength() darauf machen und dieses Array jetzt da hineinstecken. Ich kann auch x mal Add() auf meiner Liste machen. Ich wollte mir einfach nur die Array-Variable bzw. die Zähl-Variable für das "x mal" sparen.

Also einfach sagen CreateList<TIrgendeinTyp>( TArray.createArray<TIrgendeinTyp>(35) ); .

Und das schmeckt sicher jedem anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 12:32
Also einfach sagen CreateList<TIrgendeinTyp>( TArray.createArray<TIrgendeinTyp>(35) ); .
Ja aber wofür? Das hat doch echt NULL nutzen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 12:36
Ich komme wirklich nicht hinterher
Woran erkennst du das? Du kannst doch nicht riechen, wofür die Liste gut ist oder was ich damit mache.

Oder etwa doch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 12:46
Als Liste sehe ich hier auch keinen Nutzen. Was eher irgendwo mal nützlich sein könnte, wäre sowas, wie Enumerable.Repeat oder Enumerable.Range.
Beides werde ich evtl noch bei Spring.Collections.TCollections hinzufügen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (26. Feb 2014 um 12:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 12:59
Zitat:
Enumerable.Repeat<T>(T wert, int Count)
Exakt, ganz genau das ist, was ich wollte und im Endeffekt ja auch mache. Da es in den Spring4D-Collections ja noch nicht drinsteckt, wollte ich halt im Konstruktor einfach so ein Array reinstecken.

Tue ich ja auch. Ich bin glücklich. Und trotzdem kommen alle, und wollen mich in die Zwangsjacke stecken
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 26. Feb 2014, 14:34
Und trotzdem kommen alle, und wollen mich in die Zwangsjacke stecken
Ja klar, weil Du es nicht geschafft hast ein einziges mal uns eine Anwendung dafür zu nennen! Oder ist das ein Geheimnis?
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: TArray - Alternative zu SetLength(..) ?

  Alt 3. Mär 2020, 10:03
Und trotzdem kommen alle, und wollen mich in die Zwangsjacke stecken
Ja klar, weil Du es nicht geschafft hast ein einziges mal uns eine Anwendung dafür zu nennen! Oder ist das ein Geheimnis?
Ich meine, wenn er sagt was er gerne hätte, dann ist doch total egal ob er dazu auch eine Anwendung nennt oder ob er sie Geheimhält.
Wieso, wenn man die Lösung weiß, diese verschweigen, nur weil man keinen überzeugenden Verwendungszweck genannt bekommt?
Sehr verwirrend.
Und trotzdem kommen alle, und wollen mich in die Zwangsjacke stecken
Hast du dir mal deinen Nickname angeschaut?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz