AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE6 im Anmarsch

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 22. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 20. Apr 2014, 23:39
Der Report zeigt sogar ein Beispiel, wo diese Properties gebraucht würden.
Die eigentliche Funktionalität kann man aber auch andersweiter nachbauen. Z.B. per RTTI.
Erinnert mich so an den Spruch "Mann oder Memme?"

Ich stehe nicht auf Schmerzen und was nicht sein muß kann man auch unterlassen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 20. Apr 2014, 23:47
Die sind doch nur Protected?
Und da kommt man auch ganz leicht ohne RTTI ran.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 21. Apr 2014, 00:44
Die sind doch nur Protected?
Und da kommt man auch ganz leicht ohne RTTI ran.
Es kommt doch nicht darauf an, ob es nun leicht oder schwer ist, es soll so einfach wie möglich sein (public oder published ).

Mit der Argumentation könnten ja dann alle Eigenschaften protected sein, ist doch ganz leicht, sogar ohne RTTI.

Wenn es sinnvoll ist, dass die Eigenschaft Delphi-Referenz durchsuchenFMX.Controls.TControl.Scale nun protected ist, dann würde mich dieser sinnhafte Grund aber durchaus interessieren.

Und die Beschreibung unter http://docwiki.embarcadero.com/Libra...trols.TControl ist immer noch analog zu XE5
Zitat:
TControl ist die Basisklasse für FMX-Bildschirmkomponenten. Unterklassen werden grob in Grundformen und über Stile anpassbare Steuerelemente eingeteilt.
TControl erweitert TFmxObject zur Bereitstellung von sichtbaren Objekten durch Hinzufügen von Eigenschaften und Methoden für:
  • Größe und Position
    • Ränder und Auffüllung
    • Ausrichtung mit anderen
  • Sichtbarkeit, Opazität, Skalierung und Drehung
  • Mausinteraktion und Treffertest
  • Tastaturinteraktion
    • Fokus und Tabulatorreihenfolge
  • Auslöser für Animationen und Effekte
  • Zeichnen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (21. Apr 2014 um 00:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 21. Apr 2014, 08:10
Erinnert mich so an den Spruch "Mann oder Memme?"
Memme - Aber was für welche

Ich stehe nicht auf Schmerzen und was nicht sein muß kann man auch unterlassen
Wir wissen nicht wieso das gemacht wurde. Meine Vermutung habe ich ja geschrieben.
Aber bevor jetzt die Diskussion ausartet wessen Glaskugel defekt ist oder funktioniert habe ich einfach mal im Forum die W-Frage gestellt: https://forums.embarcadero.com/threa...hreadID=103677
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 12:28
Hat es eigentlich schon wer geschafft das SG5 mit XE6 zu connecten? Ich weiß, ist recht neu. Aber in XE5 bekomme ich problemlos eine Verbindung. Die XE6 Testversion erkennt es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 12:38
Was sagt denn der Befehl "adb devices" der Android SDK Version, die in XE6 eingestellt ist? (Kannst du auf der Kommandozeile ausführen.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 12:51
Äh... da weiß ich jetzt nicht konkret was gemeint ist, ehrlich gesagt... verändert habe ich beim SDK nichts. XE5 lief auch ohne Änderung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 13:08
Du findest das SDK vermutlich unter:
Code:
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\14.0\PlatformSDKs\adt-bundle-windows-x86-[...]\sdk\platform-tools
(was bei den Punkten bei XE6 steht kann ich grad nicht schauen)
Dort kannst du den Befehl ausführen um zu schauen, ob das Android SDK an sich das Gerät erkennt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 13:16
Also unter XE6 war der Pfad jetzt C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\ PlatformSDKs\adt-bundle-windows-x86-20131030\sdk\platform-tools wenn ich das richtig sehe.
Der Befehl dort ausgeführt zeigt nur "List of devices attached", mehr nicht. Das Handy wird von Windows (Win8.1) aber problemlos erkannt, es ist eingesteckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 22. Apr 2014, 13:22
Hast Du den Google USB driver in diesem SDK mit dem SDKManager installiert bzw. aktiviert?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz