AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE6 im Anmarsch

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 22. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 6. Apr 2014, 18:39
Ich hoffe neben QPS war auch DataSnap bereits für XE6 gemeint und nicht erst (teilweise) für XE7. Was man so sieht, lässt da aber ja durchaus hoffen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 08:55
Also wenn es so kommt wie es gelistet ist, könnte es spannend werden:
  • QPS (Quality, Performance, Stability)
  • Advertising and Payments components for Android and iOS
  • Android KitKat specific support
  • Direct support for wearable Android devices with particular form factors, particularly Google Glass
  • Bluetooth support (for mobile devices)

Vor allem QPS ... Leider steht Windows RT nicht in der Liste.
Allerdings warte ich erstmal ab bis XE6 Update 1 kommt
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 09:05
QPS ist für mich das wichtigste. Bin ja mal gespannt.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 09:07
QPS ist für mich das wichtigste. Bin ja mal gespannt.
Auch wenn ich nach 5 x XE Versionen inzwischen mehr als skeptisch bin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 09:11
Und ich dachte QPS wäre in jeder neuen Version drinnen, oder wird diesbezüglich sonst nichts getan, so daß man es jetzt extra erwähnen muß?

Einige Punkte klingen schon interessant, wobei vieles dort auch erst bei "nach 2014" steht... Bin gespannt ob damit XE7 oder eher XE13 gemeint ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 09:14
Und ich dachte QPS wäre in jeder neuen Version drinnen, oder wird diesbezüglich sonst nichts getan, so daß man es jetzt extra erwähnen muß?
Ist wahrscheinlich eine fixe Floskel wie "Bugfix und diverse Optimierungen".
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 10:16
Der gemeine Delphi-User ist schon um so eine Selbstverständlichkeit wie Qualität froh. QPS wow! Ob GPS auch eingebaut wurde?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi XE6 im Anmarsch

  Alt 7. Apr 2014, 09:06
Leider steht Windows RT nicht in der Liste.
Doch
Zitat:
[*]Support for Windows 8 ARM/WinRT(for the Windows Phone and/or the Windows RT desktop)
Aber auch im Bereich nach 2014, wie auch
Zitat:
[*]Direct support for wearable Android devices with particular form factors, particularly Google Glass
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz