AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ini Datei wird nicht erstellt...

Ein Thema von Codix32 · begonnen am 20. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2014
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 15:01
@Codix32

Früher landeten Inis ohne Pfadangabe im Windows-Verzeichnis. Der ist aber heute schreibgeschützt, womit es eigentlich eine Fehlermeldung geben müsste (vorausgesetzt das ich nicht abgeschaltet). Gibt es keine Meldung, sollte irgendwo eine Datei erstellt worden sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 15:06
@Codix32

Früher landeten Inis ohne Pfadangabe im Windows-Verzeichnis. Der ist aber heute schreibgeschützt, womit es eigentlich eine Fehlermeldung geben müsste (vorausgesetzt das ich nicht abgeschaltet). Gibt es keine Meldung, sollte irgendwo eine Datei erstellt worden sein.
Bei der Delphiversion müsste die unter Windows 7 im VirtualStore gelandet sein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 15:09
@Codix32

Früher landeten Inis ohne Pfadangabe im Windows-Verzeichnis. Der ist aber heute schreibgeschützt, womit es eigentlich eine Fehlermeldung geben müsste (vorausgesetzt das ich nicht abgeschaltet). Gibt es keine Meldung, sollte irgendwo eine Datei erstellt worden sein.
Bei der Delphiversion müsste die unter Windows 7 im VirtualStore gelandet sein
Stellt sich dem Greenhorn die Frage: "Was ist ein 'VirtualStore'?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 15:15
Eine Umleitung für "schrottige" Programme, welche vom UAC (glaub ich) eingerichtet wird, wenn es erkennt/denkt, daß das Programm schrott inkompatibel ist.

Such mal nach dem Verzeichis irgendwo in den Benutzer-Verzeichnissen.
[edit] Bei Google suchenVirtualStore -> z.B. http://blog.m-ri.de/index.php/2007/0...chattenseiten/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Feb 2014 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 15:18
Eine Umleitung für "schrottige" Programme, welche vom UAC (glaub ich) eingerichtet wird, wenn es erkennt/denkt, daß das Programm schrott inkompatibel ist.

Such mal nach dem Verzeichis irgendwo in den Benutzer-Verzeichnissen.
[edit] Bei Google suchenVirtualStore -> z.B. http://blog.m-ri.de/index.php/2007/0...chattenseiten/
Ui, was sich da so alles an Verzeichnissen findet

C:\Users\baumina\AppData\Local\VirtualStore\Progra m Files\Embarcadero\RAD Studio\8.0
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 16:30
Ok, aber jetzt habe ich schon wieder ein Problem mit dem Lesen der IniFile:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.leseIni(IniName:string);
var
  ini:TIniFile;
  filename: String;

begin
filename := extractfilepath(paramstr(0))+IniName + '.ini';
Label5.Caption:=filename; //zeigt den Pfad und Dateinamen einwandfrei an
ini := TIniFile.Create(filename);
// INI-Datei erstellen (falls nicht vorhanden) und initialisieren
 try
  Form1.Caption:=ini.ReadString('Sektion1', 'Name', Name);
  //globale Variablen
  Gesamtkreditsum:=ini.ReadString('Sektion2', 'Gesamtkreditsumme',Gesamtkreditsum);
  Ratenhöhe:=ini.ReadString('Sektion2', 'Ratenhoehe', Ratenhöhe);
  Ratenanzhl:=ini.ReadString('Sektion2', 'Ratenanzahl', Ratenanzhl);
  Restsum:=ini.ReadString('Sektion3', 'Restsumme', Restsum);
  Sonderrat:=ini.ReadString('Sektion3', 'Sonderrate', Sonderrat);
  //
 finally
  ini.Free;
// Variable ini wieder freigeben
end;
end;

.......

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  leseIni('MyKreditInif');
  Gesamtkreditsumme.Caption:= 'Gesamtkreditsumme '+ gesamtkreditsum;
  Ratenhoehe.Caption:='Ratenhoehe '+ Ratenhöhe;
  Ratenanzahl.Caption:='Ratenanzahl '+Ratenanzhl;
  Restsumme.Caption:='Restsumme '+Restsum;
  Sonderrate.Caption:='Sonderrate '+Sonderrat;
end;
Die Labels zeigen nichts an, obwohl die Mykreditinif.ini korrekt erstellt im aktuellen Verzeichnis liegt. Hiiiiilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Ini Datei wird nicht erstellt...

  Alt 20. Feb 2014, 16:53
Ok, aber jetzt habe ich schon wieder ein Problem mit dem Lesen der IniFile:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.leseIni(IniName:string);
var
  ini:TIniFile;
  filename: String;

begin
filename := extractfilepath(paramstr(0))+IniName + '.ini';
Label5.Caption:=filename; //zeigt den Pfad und Dateinamen einwandfrei an
ini := TIniFile.Create(filename);
// INI-Datei erstellen (falls nicht vorhanden) und initialisieren
 try
  Form1.Caption:=ini.ReadString('Sektion1', 'Name', Name);
  //globale Variablen
  Gesamtkreditsum:=ini.ReadString('Sektion2', 'Gesamtkreditsumme',Gesamtkreditsum);
  Ratenhöhe:=ini.ReadString('Sektion2', 'Ratenhoehe', Ratenhöhe);
  Ratenanzhl:=ini.ReadString('Sektion2', 'Ratenanzahl', Ratenanzhl);
  Restsum:=ini.ReadString('Sektion3', 'Restsumme', Restsum);
  Sonderrat:=ini.ReadString('Sektion3', 'Sonderrate', Sonderrat);
  //
 finally
  ini.Free;
// Variable ini wieder freigeben
end;
end;

.......

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  leseIni('MyKreditInif');
  Gesamtkreditsumme.Caption:= 'Gesamtkreditsumme '+ gesamtkreditsum;
  Ratenhoehe.Caption:='Ratenhoehe '+ Ratenhöhe;
  Ratenanzahl.Caption:='Ratenanzahl '+Ratenanzhl;
  Restsumme.Caption:='Restsumme '+Restsum;
  Sonderrate.Caption:='Sonderrate '+Sonderrat;
end;
Die Labels zeigen nichts an, obwohl die Mykreditinif.ini korrekt erstellt im aktuellen Verzeichnis liegt. Hiiiiilfe
Also
  • die INI-Datei ist vorhanden!
  • in der Ini-Datei befinden sich die gesuchten Daten an der richtigen Stelle?
  • was für einen Inhalt hat "RatenHöhe" oder "RatenAnzhl" sobald das Lesen abgeschlossen ist?
  • was sagt der Debugger dazu?

Gruß
K-H

P.S.
Du mußt nicht so laut um Hilfe rufen.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz