AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Embarcadero?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 13:35
-basiert of Object Pascal
http://edn.embarcadero.com/article/41697
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Buddelfish
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 13:48
Ja, und der Vorteil ggü. C#? Das es auf Object Pascal basiert ist ja jetzt nicht direkt ein Vorteil ggü C#.
Ich frage deshalb, weil es irgendwie komisch ist, auf eine saugeile IDE (Delphi) zu verzichten, um dann so ein exotisches Sprachderivat wie Oxygene in einer IDE zu verwenden, die eigentlich für C# gemacht ist und wo es so dermaßen viele C# Add ons gibt, das man ziemlich behämmert sein muss, wenn man in VS mit Oxygene arbeitet. Klingt irgendwie so, als ob man auf Deibel komm raus bei einem Pascaldialekt bleiben will. Wieso?
Es hat mehr Sprachfeatures
Es kann nicht nur .NET IL-Code sondern auch Java Bytecode (Android) und nativen Mac- und iOS-Code generieren
Das ist doch mal ne Aussage.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 14:11
Zitat:
Ja, und der Vorteil ggü. C#?
Hast du dir den Link angesehen?
Differences between the Oxygene language in Embarcadero Prism and C#
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Buddelfish
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 15:34
Zitat:
Ja, und der Vorteil ggü. C#?
Hast du dir den Link angesehen?
Nö. Wenn Du dazu geschrieben hättest 'Kann mehr', dann ja. Aber wenn dein Resumee des Links 'basiert auf Object Pascal' ist, dann ...

Tja, leider ein Exot. (Offenkundig) sehr geil, aber wenn es keiner kennt oder kann, dann bringt es (mir) leider nix. Als Koch für Vogonspezialitäten hat man es auf der Erde ja auch nicht gerade leicht.

Bezüglich des hier propagierten Sprachmischmaschs: Bloß nicht.

Soll aber nichts gegen Oxygene sein, wobei dann der Titel dieses Threads nicht ganz passt. Emba geht in Richtung Abgrund, RemObjects rennt hoffentlich davor weg
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 19:09
Genau das war ehrlich gesagt auch mein Resümee.

Als ich mir (eher oberflächlich) Oxygene angesehen habe, beulte sich gradezu der Schritt aus.

Delphi sehe ich in "meiner Branche" überraschend oft, ein weltweites Oxygene-Community-Treffen könnte ich hingegen in meinem Keller veranstalten. Das und noch ein paar andere Dinge haben dann bewusst dazu geführt dass es nicht Oxygene, nicht .NET, sondern Embarcadero Delphi wurde.

-Embarcadero Delphi, ewige Treue bis in den Tod-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 19:19
Mein Fazit: Wenn man sich jahrelang bewusst mehrfach ins Knie schießt kommt man später schlecht von einer bröckelnden Klippe weg...
Wenn man dazu noch nach anderen mit Steinen geworfen hat, dann finden sich auch nicht mehr viele Helfer.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 20:02
Mein Resümee:
Ich sitze lieber auf einem kleinen Fohlen, dass schon sicher auf allen "Plattformen" laufen kann, als auf einem alten Klepper, dem jeder neue Weg zu steinig ist.

Geändert von jensw_2000 (24. Feb 2014 um 21:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 24. Feb 2014, 22:50
Du hast aber einen großen Keller.

Oxygene ist damals entstanden unter der BDS für .net. Es war schon abzusehen, dass die BDS Lösung nicht der Heuler wird.

Aber es verlangt keiner... http://www.youtube.com/watch?v=7mYLnF-MN28

Remobjects hat im Anschluss das SDK umgestellt usw... der Inhouse nutzen ist vermutlich hoch und das Angebot an die Remobjects Community zu partizipieren. Sagen wir mal so.

In dem Sinne kannst du auch das Delphi Community Treffen jener die viel neues damit schreiben aus Überzeugung in der Sache und nicht aus Gewohnheit im Keller stattfinden lassen.

Meine Ansicht nach decken beide Produkte, wenn man so will, komplett unterschiedliche Bedarfe. Ich persönlich war/bin vom Oxygene für Java sehr positiv überrascht.

Aus dem XCODE lasse ich mich genausowenig vertreiben, wie andere nicht aus dem VS mit C#. Warum auch.

Die Größe ist an sich nicht 'das' Thema in beiden Fällen. Klein ist nicht zwingend ein Nachteil, kennt man aus dem eigenen Unternehmen. Die Delphi Community ist nicht so klein. In Asien usw... Wir haben die Qual der Wahl ... das ist in der kuscheligen kleinen Pascal Welt eher ungewöhnlich.

Christen glauben auch an eine Sonnengottheit. Trotzdem wird man den Glauben kaum jemanden ausreden können, macht auch keinen Sinn. In dem Sinne ist der Glaube an Java und C# bestimmt ähnlich gelagert. Die Entstehung der Programmiersprachen besonders der Variantenreichtum ist eine Konsequenz aus der ersten Softwarekrise. Es gibt halt Sprachen die sind beliebter andere weniger. Die Frage ist obs Brettl vom Dorf wirklich die ewig währende treue Weggefährtin bleibt. Jetzt wird der C# Compiler ein Service usw... wer weiß was da noch alles blüht.

-Embarcadero Delphi, ewige Treue bis in den Tod-[/QUOTE]

Geändert von michaelthuma (24. Feb 2014 um 22:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 25. Feb 2014, 06:32
Hat jemand Erfahrungen mit Oxygene und Windows CE?
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz