AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Embarcadero?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 22. Feb 2014, 20:59
Auch bei MS werden die Zyklen kürzer und kürzer. Jedes Jahr eine Major und die Minors kommen in immer kürzeren Zyklen.
Nein, werden Sie nicht. 2013 war eine Ausnahme und hing eng mit Windows 8 Änderungen zusammen, die nächste Version ist VS 2015.

Ganz davon ab, zahlt man bei M$ nicht für Updates. Dazu kommt wie unsäglich die Updates bei Delphi ausgeliefert werden. Da muss man eventuell neu installieren damit alles wieder läuft. Bei anderen IDEs drück ich auf "Update Now" und das Ding wird in 5 Minuten gepatcht und alles läuft.



Das an den Unis kein Delphi mehr genutzt wird, hat aber weniger mim Preis zu tun. Da wird auch kaum .NET verwendet, obwohl die Express nix kosten. Bei der JVM kannst du halt an allem rumdrehen.
Ich habe nie behauptet, dass an den Unis .Net verwendet wird. Ich sagte:"Frag mal nach Delphi". Das kennt dort keine Sau mehr. Mit .Net haben aber 2/3 aller Studenten schon mal in ihrer Freizeit gearbeitet. Und warum? Weil M$ halt nicht auf den Nachwuchs kackt. Ich sag nur Dreamspark. Von sowas kann Emba nur träumen. Wenn der letzte Delphi-Opa gestorben ist, werden immer noch Kinder und Jugentliche .Net verwenden. Eben, weil es nichts kostet. Mittlerweile ist C# genauso produktiv wie Delphi, ja in einigen Bereichen entwicket man mit C# sogar viel schneller.

Schau dir doch nur mal die default FMX Skins an. Die Programme sehen unter Windows und MacOS X einfach nur gruselig aus. Emba hat es seit 5 Versionen nicht hingebracht, Skins anzubieten die annäherd nativ aussehen. So etwas will doch keiner freiwillig benutzen.

Nur mal so eine Frage am Rande. Gibt es eigentlich nur ein einziges wirklich erfolgreiches Programm, dass mit FMX entwickelt wurde?

Ich kann hier nur immer wieder meinen Respekt unseren beiden Stahlis aussprechen, die sich den Käse seit Jahren antun und immer noch nicht die Geduld verloren haben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 22. Feb 2014, 21:14
Auch bei MS werden die Zyklen kürzer und kürzer. Jedes Jahr eine Major und die Minors kommen in immer kürzeren Zyklen.
Nein, werden Sie nicht. 2013 war eine Ausnahme und hing eng mit Windows 8 Änderungen zusammen, die nächste Version ist VS 2015.
Da hat wohl jemand die Build 2013 verpasst, wo Steve Ballmer sagte: "We are moving to an absolutely rapid release cycle."
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 22. Feb 2014, 21:18
Auch bei MS werden die Zyklen kürzer und kürzer. Jedes Jahr eine Major und die Minors kommen in immer kürzeren Zyklen.
Nein, werden Sie nicht. 2013 war eine Ausnahme und hing eng mit Windows 8 Änderungen zusammen, die nächste Version ist VS 2015.
Da hat wohl jemand die Build 2013 verpasst, wo Steve Ballmer sagte: "We are moving to an absolutely rapid release cycle."
Der hat auch gesagt "In 2 Jahren werden alle Computer Touch basiert sein. Alle Displays ohne Touch werden sich abfühlen wie ein 'broken device'". Und... "Metro ist großartig. Die Leute werden es lieben".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 22. Feb 2014, 21:29
wo Steve Ballmer sagte: "We are moving to an absolutely rapid release cycle."
Der hat auch gesagt "In 2 Jahren werden alle Computer Touch basiert sein. Alle Displays ohne Touch werden sich abfühlen wie ein 'broken device'". Und... "Metro ist großartig. Die Leute werden es lieben".
Man sollte nicht seine Versuche, die Zukunft vorrauszusagen, mit einer Aussage über die Ausrichtung der eigenen Firma verwechseln.
MS war schon immer gut darin, alle anderen hinterher hechten zu lassen, weil sie ihnen so oft neue Technologien vorgeworfen haben, und sie ebenso schnell wieder als veraltet fallen zu lassen.

Wenn man außerdem auf die Product Roadmap schaut, wird man sehen, dass schon bald Update 2 für VS2013 kommen soll - und das ca ein halbes Jahr nach Release. Ich nenn das ziemlich "rapid".

P.S. Ich seh gerade, dass es die CTP davon ja schon ne Weile gibt.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (22. Feb 2014 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 23. Feb 2014, 06:55
Wenn man außerdem auf die Product Roadmap schaut, wird man sehen, dass schon bald Update 2 für VS2013 kommen soll - und das ca ein halbes Jahr nach Release. Ich nenn das ziemlich "rapid".

P.S. Ich seh gerade, dass es die CTP davon ja schon ne Weile gibt.
Ich seh da aber keine 2014er Version oder bin ich blind?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 23. Feb 2014, 07:20
Wenn man außerdem auf die Product Roadmap schaut, wird man sehen, dass schon bald Update 2 für VS2013 kommen soll - und das ca ein halbes Jahr nach Release. Ich nenn das ziemlich "rapid".

P.S. Ich seh gerade, dass es die CTP davon ja schon ne Weile gibt.
Ich seh da aber keine 2014er Version oder bin ich blind?
Die CTP bezieht sich auf das Update 2
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 23. Feb 2014, 09:04
Microsoft ist mit dem Visual Studio inzwischen bei einem Jährlichen Release-Zyklus angekommen.
Damit aber die Entwickler nicht ein Jahr auf Support und neue Updates warten müssen, kommen in der Zeit zwei bis drei größere Servicepacks raus, die aber auch gerne neue Features mitbringen. Im übrigen gibts immernoch Bugfixes für alte VS-Versionen..
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
michaelthuma
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 23. Feb 2014, 17:46
Es kommt jedes Jahr eines 'neues' Studio so in etwa. War mal eine Aussage. Ob man viel davon halten kann ...

Eine Versionsnummer ist an sich egal.

Wenn man außerdem auf die Product Roadmap schaut, wird man sehen, dass schon bald Update 2 für VS2013 kommen soll - und das ca ein halbes Jahr nach Release. Ich nenn das ziemlich "rapid".

P.S. Ich seh gerade, dass es die CTP davon ja schon ne Weile gibt.
Ich seh da aber keine 2014er Version oder bin ich blind?
Die CTP bezieht sich auf das Update 2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 22. Feb 2014, 21:23
Schnelle Releases finde ich unsinnig. Vor allem, wenn diese an Stelle von Fehlerbeseitigungen rausgebracht werden.

@cookie22
Ich habe mit FMX aufgegeben und teste gerade mal einen etwas anderen Ansatz.
Wenn das nix wird und Emba sich nicht grundlegend ändert bin ich wohl weg von Delphi.
Vermissen würde ich die alten Zeiten und die DP!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz