AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Embarcadero?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2014
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Quo vadis Embarcadero?

  Alt 20. Feb 2014, 09:06
Ernsthaft: Bei fast jeder anderen Firma gibts Bugfixes auch noch lange nachdem die Nachfolgeversion herauskam. Es sind Fehlerbehebungen, die sollte man nicht kaufen müssen.
Hätte, wäre, sollte, das Leben ist kein Wunschkonzert.

Davon abgesehen ist es mir deutlich lieber, wenn die dem Anschein nach außen nach ohnehin schon nicht so pralle Manpower für eine kommende Version benutzt wird, als wenn da dann noch Aufwand für ältere Versionen abgezwackt wird. Das sollte man dabei auch nicht vergessen.

Und als FireDac noch Anydac war, war es im Vergleich gesehen deutlichst günstiger als heute (Professional + AnyDac vs. Enterprise inkl. FireDac).
Da für uns ohnehin nur die Enterprise in Frage kommt (DataSnap, ...), stellt sich dieser Vergleich gar nicht. Im Gegenteil ist es für uns günstiger als vorher.

Nicht out-of-the-box
Mein Problem bei der Nutzung von Open Source und auch generell 3rd Party Projekten ist der Support für neue Delphiversionen. Eine komplette Integration ist da auch keine Lösung. Aber interessant wäre eine Zusammenarbeit in der Form, dass Embarcadero Projekte aufnimmt, die in Übereinkunft mit den Maintainern ggf. von Embarcadero zwischenzeitlich aktualisiert werden für neue Delphiversionen, wenn das in der Community gerade niemand tun kann (oder auch jemand als Maintainer zumindest vorübergehend einspringt, wenn die bisherigen aussteigen).

Das hätte mehrere Vorteile:
  • Die Projekte laufen normal weiter solange alles glatt geht
  • Nutzer haben eine höhere Sicherheit, dass sie bei neuen Delphiversionen diese Projekte zeitnah nutzen können
  • Wenn Bugs oder Änderungen in einer neuen Delphiversion zu Problemen in den Projekten führen, könnte das frühzeitig erkannt werden, wenn auf diese Projekte ein Auge geworfen wird
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz