AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS

Offene Frage von "divBy0"
Ein Thema von Nico B. · begonnen am 19. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2014
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: TCP/IP-Telegrammverkehr mit Anlagensteuerung/SPS

  Alt 19. Feb 2014, 12:33
Ein Tutorial kenne ich nicht (außer die üblichen TCP / Socket Tuts). Aber das was du vor hast, dürfte nicht all zu schwer sein.

Du brauchst einen TCP-Client (da gibt es ja einige) und fängst mal an eine Verbindung aufzubauen. Meist kannst du auch gleich den Status o.ä. abfragen.


Hier mal ein Grundgerüst zum rumspielen:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, scktcomp, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    Button1: TButton;
    Edit1: TEdit;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    FClient:TClientSocket;
    procedure ClientRead(Sender:TObject; Socket: TCustomWinSocket);
    procedure ClientError(Sender:TObject; Socket: TCustomWinSocket;
      ErrorEvent: TErrorEvent; var ErrorCode: Integer);
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.ClientError(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket;
  ErrorEvent: TErrorEvent; var ErrorCode: Integer);
begin
  showmessage(syserrormessage(Errorcode));
end;

procedure TForm1.ClientRead(Sender: TObject;
  Socket: TCustomWinSocket);
begin
  memo1.Lines.add(socket.ReceiveText);
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Fclient:=TClientSocket.Create(self);
  FClient.Address:='127.0.0.1';
  FClient.Port:=5000;
  FClient.ClientType:=ctNonBlocking;
  FClient.OnRead:=ClientRead;
  FClient.OnError:=ClientError;
  FClient.Open;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  FClient.Socket.SendText(Edit1.text);
end;

end.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.

Geändert von sirius (19. Feb 2014 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz