AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Festplatte defragmentieren

Ein Thema von DelphiProgrammer · begonnen am 18. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Festplatte defragmentieren

  Alt 18. Feb 2014, 14:53
SSDs halten schon ganz schön viele Schreibzyklen aus ... selbst mit Defragmentieren sollten die noch paar Jahrzehnte durchhalten.

Und wenn man mal einen DEFRAG-Befehl (so wie beim TRIM) einführt ... soooooo schnell hätte man dann noch nie defragmentiert.


Viele kleine defragmentierte Blöcke, bei häufig bearbeiteten Dateien, sind genauso schädlich.
Da ist es nach dem Defragmentieren besser, wenn dann wieder "komplette" Blöcke zusammenhängend geschrieben werden können.
-> Solange die Sektor-/Clustergröße nicht den Speicherblöcken der SSD entsprechen.

Wobei es dort ja reicht, wenn nur die nötigen Dateien neu angeordnet (defragmentiert) werden und es da egal ist, wo die auf dem Datenträger landen, denn Alles an den Anfang ist bei SSD ja vollkommen nutzlos.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz