AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs VCL

Ein Thema von blawen · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Firemonkey vs VCL

  Alt 10. Feb 2016, 06:05
Hallo,

seit der Threaderstellung sind nun fast 2 Jahre vergangen. Mich würde mal interessieren, ob und wie sich eure Meinung inzwischen zu FireMonkey verändert hat.

Wir stehen im Moment auch vor der Entscheidung "VCL vs FireMonkey" für ein Projekt, welches viele Jahre im Einsatz sein soll.
Multiplatform ist eigentlich kein Thema für uns.
Gibt es inzwischen trotzdem Gründe, weshalb man lieber FireMonkey anstatt VCL wählen sollte?

Bietet die VCL heute noch immer Vorteile? Läuft FireMonkey inzwischen stabiler und man stößt nicht ständig an irgendwelche Grenzen?
Wir haben etwas Angst, dass die VCL nicht mehr groß weiterentwickelt wird. Bereits in den letzten Updates gab es nur noch wenige Neuerungen für die VCL. Vllt ist sie aber auch einfach ausgereift?

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz