AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 28. Jun 2017, 05:39
Bei allem was da passiert frage ich mich wie ist die Unterstützung von real world applications.
Buttons und Edits bekomme ich ja überall gut hin, Xamarin, Flutter, Phonegap, etc.
Also eine reine Controls App sollte überall gut laufen.

Wo es für mich interessant wird sind die Sensoren, Kameras, Systemintegration, etc.
Wie sieht es denn dabei mit den anderen IDEs / Frameworks aus, hat da jemand schonmal was Komplexeres gemacht ?
Ich sehe das es bei den Frameworks möglich ist, aber momöglich muss man da 100% die Grundlagen selber legen.
Oder täusche ich mich da, und die Hardwae von iOS/Android wird schon 100% gekapselt und unterstützt ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz