AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 27. Jun 2017, 15:29
Zum Thema Controls selbst zeichen oder nicht - Google setzt mit Dart/Flutter auf genau den gleichen Ansatz wie FMX. Vulkan Treiber/Skia (C Vector Grafik Bibliothek) und darauf aufgesetzt die Controls. Und siehe da, die Apps laufen super performant.

Was ich damit sagen will - der Ansatz von Firemonkey ist denke ich gut, nur muss man halt die entsprechende Ressourcen in das Nachbauen der nativen Controls stecken. Wie es geht, zeigt Flutter.

Embarcadero muss einfach mehr Geld in die Entwicklung buttern und weniger ins Marketing.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz