AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 27. Jun 2017, 13:00
Ich habe Ende 2012 angefangen mit Xamarin zu arbeiten und bin vollauf zufrieden. Damals gab es Xamarin.Forms noch nicht, sodass ich zunächst je Plattform eine eigene GUI gebaut habe. Das ging aber dank MVVM-Framework ziemlich fix, da ich nur die Oberflächen mehrfach machen musste, während die ViewModels überall identisch waren.
Später als dann Xamarin.Forms kam, bin ich umgestiegen. Anfangs gab es noch ein paar unschöne Bugs aber inzwischen ist es deutlich stabiler. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass es jetzt open source ist.
Es gibt generell einen elementaren Unterschied zwischen FireMonkey und Xamarin.Forms: Bei Xamarin werden alle Controls vom Betriebssystem gezeichnet und verwaltet. Dadurch fühlen sich Xamarin-Apps genauso an als ob sie in Swift, Objective-C oder eben Java geschrieben wären. Bei FireMonkey hat man erst nach und nach angefangen native Controls mit rein zu nehmen.

Von der App-Store-Reinigung werden Xamarin-Apps nicht betroffen sein. Die Xamarin-Entwickler passen seit jeher penibel auf die Verträglichkeit mit den App-Store-Richtlinien auf.

Weder beim Preis noch bei der Qualität kann Delphi im mobilen Bereich derzeit mit Xamarin konkurrieren. Wer nicht unbedingt Delphi benutzen will (oder muss), dem lege ich Xamarin ans Herz. Speziell als Einzelkämpfer ist es ein riesen Vorteil Visual Studio kostenfrei nutzen zu können. Embarcadero scheint an dem Markt leider kein Interesse zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz