AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 5. Sep 2014, 10:32
DevExtreme nutzt PhoneGap. Ich habe gerade erstaunt festgestellt, dass es dafür doch eine ganze Reihe an Plugins zum Zugriff auf die "Device Innereien" gibt. Die meisten davon kommen allerdings von 3rd Party Entwicklern. Da hätte ich schon die Befürchtung, dass Updates und Support schnell mal vernachlässigt werden könnten.

Ok, da geht etwas mehr mit als ich dachte. Das Schandmaul wieder zu schnell aufgerissen.
Trotzdem. Allein unter iOS 7 gibt es 57 Frameworks mit zig tausenden darunterliegenden APIs. Mit iOS 8, Android, Windows Phone, Blackberry & Co. kommen noch Unmengen devicespezifischer SDKs hinzu. Kann mit keiner erzählen, dass man die ALLE in ordentlich 10KB große JavaScript Wrapper verpacken kann ...

Zumindest für iOS würde ich persönlich immer mit den nativen Frameworks arbeiten. Plattformen die man nicht kennt - vielleicht erstmal doch mit DevExtreme, um sie später nativ nachzuprogrammieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz